Die Prostatavergrösserung kann zu Problemen beim Wasserlassen führen, da die Prostata die Harnröhre umgibt und bei Vergrösserung den Urinfluss behindern kann.
Die genaue Ursache der BPH ist nicht vollständig geklärt, jedoch spielen hormonelle Veränderungen, das Alter und die Veranlagung eine Rolle.
Symptome
Die Symptome der BPH resultieren aus der Obstruktion der Harnröhre und einer Blasenmuskelschwäche:
- Häufiges Wasserlassen (Pollakisurie): Vor allem nachts (Nykturie).
- Drangbeschwerden: Plötzlicher, starker Harndrang.
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen: Verzögerter Beginn der Miktion, schwacher Harnstrahl, Nachträufeln.
- Gefühl unvollständiger Blasenentleerung: Die Blase kann sich nicht vollständig entleeren, was zu Restharnbildung führt.
Therapie
Die Behandlung der BPH richtet sich nach dem Schweregrad der Symptome und dem Ausmaß der Beeinträchtigung der Lebensqualität. Es gibt verschiedene Therapieoptionen:
Konservative Massnahmen
- Beobachtung: Bei milden Symptomen kann eine regelmäßige Überwachung ohne sofortige Behandlung ausreichend sein.
- Lebensstiländerungen: Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme vor dem Schlafengehen, Vermeidung von Koffein und Alkohol.
Medikamentöse Therapie
- Alpha-Blocker: Entspannen die Muskulatur von Prostata und Blasenhals, was den Harnfluss verbessert. Beispiele sind Tamsulosin und Alfuzosin.
- 5-Alpha-Reduktase-Hemmer: Reduzieren die Prostatagröße durch Hemmung der Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT). Beispiele sind Finasterid und Dutasterid.
- Phosphodiesterase-5-Hemmer: Wie Tadalafil, das sowohl die Symptome der BPH als auch erektile Dysfunktion behandeln kann.
Chirurgische transurethrale Verfahren
- Transurethrale Resektion der Prostata (TUR-P)
- Externer Link:Rezumtherapie
- Urolift
Roboterassistierte laparaskopische Adenomenukleation (DaVinci):
Bei sehr grossen Prostatadrüsen wird das überschüssige Gewebe komplett enukleiert. Wir behandeln die grossen Prostatadrüsen laparoskopisch roboterassistiert.
Prognose
Die BPH ist eine gutartige Erkrankung, die nicht zu Prostatakrebs führt. Die Symptome können jedoch die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit der richtigen Therapie lassen sich die Symptome in der Regel gut kontrollieren, und schwere Komplikationen können vermieden werden. Eine regelmässige Nachsorge ist wichtig, um das Fortschreiten der Krankheit zu überwachen und rechtzeitig zu intervenieren.
Wir bieten ein breites Spektrum an operativen Therapieoptionen für die Prostatavergrösserung an, welche alle minimalinvasiv sind.
Zusammenfassung
Die gutartige Prostatavergrösserung (BPH) ist eine häufige Erkrankung bei älteren Männern, die durch eine Vergrößerung der Prostata gekennzeichnet ist und zu Problemen beim Wasserlassen führen kann. Die Diagnose basiert auf einer gründlichen Anamnese, körperlichen Untersuchung und spezifischen Tests. Die Therapie reicht von konservativen Massnahmen über medikamentöse Behandlungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen, je nach Schweregrad der Symptome. Die Prognose ist in der Regel gut, wenn die Erkrankung rechtzeitig erkannt und behandelt wird.