Auf der Neonatologie werden früh- und termingeborene Neugeborene, die nach der Geburt medizinische Unterstützung benötigen, behandelt und betreut.
Rund zehn Prozent der Neugeborenen benötigen nach der Geburt eine spezifische Abklärung oder Betreuung durch die Neonatologie.
- Erstversorgung im Gebärsaal
- Atemhilfe bei Neugeborenen
- Versorgung von Frühgeburten ab der 32. Schwangerschaftswoche
- Phototherapie bei Gelbsucht
- Behandlung von konnatalen Infektionen
- Behandlung von neonatalem Entzugssyndrom
- Übernahme von Frühgeborenen aus dem USZ
Die Neonatologie bietet Plätze für maximal 12 Früh- und Neugeborene an. Für Neugeborene mit Atemnotsyndrom gibt es bei Bedarf 3 Plätze mit der Möglichkeit der Atemunterstützung (Continuous Positive Airway Pressure (CPAP)).
Auf der Neonatologie-Station besteht keine Übernachtungsmöglichkeiten für Eltern beim Neugeborenen (Rooming-in). Selbstverständlich dürfen die Eltern ihr Kind rund um die Uhr besuchen.
Es sind max. zwei Besuchende gleichzeitig zugelassen. Geschwisterkinder sind willkommen. Andere Besuchende dürfen in Begleitung eines Elternteils das Neugeborene besuchen. Eine Anmeldung am Eingang der Neonatologie ist erforderlich.
RSV-Immunisierung für Neugeborene
Verantwortliches Fachgebiet
Zertifizierung
