
Die Universitäre Klinik für Altersmedizin des Stadtspitals Zürich verfügt über eine grosse Bettenklinik und ist spezialisiert auf die Abklärung und Behandlung von älteren und hochbetagten Patient*innen. Ein interdisziplinäres Team aus Altersmediziner*innen, Pflegefachpersonen, Therapeut*innen, Ernährungsberater*innen und (Neuro-) Psycholog*innen erstellt auf die individuellen Bedürfnisse passende Behandlungspläne, um Gesundheit, Selbständigkeit und Lebensqualität bestmöglich zu erhalten und zu fördern. Dabei ist es für uns selbstverständlich, auch psychische, soziale und funktionelle Aspekte zu beachten. Die Zusammenarbeit mit den Hausärzt*innen, der Spitex oder nachbehandelnden Institutionen hat für uns im Sinne der integrierten Versorgung einen hohen Stellenwert.
Schwerpunkte unseres ambulanten und stationären Angebotes sind die ganzheitliche Behandlung und Betreuung bei Unfallfolgen, Stürzen, Immobilität, Inkontinenz, Mangelernährung und Kognitionseinschränkungen (Demenz und Delir). Die Memory Clinic am Standort Waid bietet zudem spezialisierte Dienste für die Frühdiagnostik und Beratung bei Demenzerkrankungen.
Das Stadtspital Zürich steht für einen umfassenden und empathischen Ansatz bei der Behandlung und Betreuung älterer und hochbetagter Patient*innen.
Die Universitäre Klinik für Altersmedizin ist eng mit dem Lehrstuhl für Geriatrie und Altersforschung verbunden, aktiv in die Forschung involviert und wendet neue Forschungserkenntnisse im klinischen Alltag und in der Praxis an.