Bei der Herzkatheter-Untersuchung führen wir unter örtlicher Betäubung einen Katheter über die Unterarmarterie (oder seltener die Leistenarterie) zum Herzen. Unter Durchleuchtung können Verengungen oder Verschlüsse sichtbar gemacht werden, indem wir über den Katheter Kontrastmittel in die Herzkranzgefässe spritzen. Dies ermöglicht eine genaue Abklärung der Ursache von Brustschmerzen oder Atemnot. Die Untersuchung dient auch zur Darstellung der Herzkranzgefässe vor einem geplanten Eingriff an den Herzklappen oder der Hauptschlagader.
Der Eingriff findet in einem speziellen Röntgenraum, dem Herzkatheterlabor, statt und dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Nach der Untersuchung wird die Einstichstelle mit einem Druckverband für etwa 4 Stunden versorgt und in den meisten Fällen ist eine Entlassung nach Hause am gleichen Tag möglich.
Wird im Triemli angeboten.
