REZUM steht für «REZUM Water Vapor Therapy». Es ist eine innovative Behandlung, bei der Wasser- bzw. Dampftherapie verwendet wird. REZUM nutzt therapeutischen Dampf, um die übermässigen Prostatazellen zu zerstören. Der Dampf wird durch eine spezielle Nadel in die Prostata injiziert.
Dampfeinwirkung: Der Dampf erhitzt und zerstört die überschüssigen Prostatazellen, die dann vom Körper auf natürliche Weise abgebaut werden.
Viele Patienten erfahren eine signifikante Verbesserung der Symptome wie häufiges oder schmerzhaftes Wasserlassen.
Langfristige Wirksamkeit: Die Therapie kann anhaltende Verbesserungen bieten, obwohl die genauen Ergebnisse variieren können.
Patienten mit milden bis moderaten BPH-Symptomen, die nicht auf medikamentöse Behandlungen ansprechen oder bei denen minimal invasive Optionen bevorzugt werden sind potentiell für REZUM geeignet. In der fachärztlichen Sprechstunde werden Sie abgeklärt und informiert inwiefern REZUM oder eine andere Therapie für Ihre Prostatavergrösserung möglich ist.
Folgende potentielle Vorteile kann die REZUM Therapie haben:
- Minimale Invasivität: Kein chirurgischer Eingriff nötig; nur eine kleine Nadel wird eingeführt.
- Kurze Erholungszeit: Die meisten Patienten können schnell zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
- Weniger Nebenwirkungen: Geringeres Risiko für Komplikationen im Vergleich zu traditionellen Operationen.
Es liegen erst wenige Studien vor, die die Wirksamkeit des Rezums mit einer anderen etablierten Therapieoption vergleichen. Das Rezum ist aber wenig invasiv und wenig risikoreich. In der Folge sind mögliche Risiken aufgeführt, die auftreten können, insgesamt aber sehr selten sind.