Juckende Haut im Bereich um die Analöffnung bewirkt Kratzen oder Reiben. Darauf reagiert die Haut mit einer Entzündung, einem Analekzem. Unsere koloproktologisch erfahrenen Spezialist*innen helfen Ihnen bei diesem Tabuleiden, das viele Menschen betrifft.
Der Bereich um den Anus verfügt über sehr viele Sinneszellen, so dass analer Juckreiz (Puritus ani) besonders stark wahrgenommen wird. Es kommen viele mögliche Ursachen in Frage. Die Untersuchung und Behandlung kann darum umfassend sein und Patient*innen benötigen Geduld.
Manchmal empfinden Patient*innen analen Juckreiz auch als Schmerz. Darum müssen weitere mögliche Ursachen für perianale Schmerzen wie maligne Tumore (Analkarzinom) ausgeschlossen werden. Weitere mögliche Ursachen für analen Juckreiz sind u. a. vergrösserte Hämorrhoiden, Analfisteln, Durchfall, Schliessmuskelschwäche, Stuhlinkontinenz.
Grundlage für die Diagnose und den Behandlungsplan bildet die umfassende Erfassung der Krankheitsgeschichte. Neben der ganzkörperlichen Untersuchung erfolgen diverse Tests im Analbereich. Gegebenenfalls entnehmen wir auch Stuhlabstriche oder es erfolgt eine allergologische Abklärung.