Der öffentliche Verkehr im Grossraum Zürich kostet pro Jahr rund eine Milliarde Franken. Die Verkehrsunternehmen liefern dem ZVV ihre Erträge ab, der ZVV ersetzt im Gegenzug ihren Betriebsaufwand. Dabei wird im Voraus vertraglich festgehalten, welche Leistungen die Verkehrsunternehmen zu erbringen haben und welche Entschädigung sie dafür erhalten. Mit den Einnahmen aus Fahrausweisverkäufen und Nebenerträgen wird etwas mehr als die Hälfte der entstehenden Kosten gedeckt. Der Rest, d.h. die Kostenunterdeckung, wird nach Abzug der Bundesbeiträge je zur Hälfte durch den Kanton und die Zürcher Gemeinden getragen. Die Aufteilung der Gemeindebeiträge erfolgt nach einem differenzierten Berechnungsverfahren, bei dem nicht nur die Anzahl der im Fahrplan festgehaltenen Abfahrten gewichtet wird, sondern auch die Steuerkraft massgebend ist. Die Belastung der Gemeinden entspricht damit ihrem effektiven Verkehrsangebot und ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit. Im Fahrplanjahr 2023 betrug der Kostendeckungsgrad 65 Prozent.

ZVV-Contact
ZVV-Contact
Postfach
8048 Zürich
Telefon Externer Link:0800 988 988
Es werden keine Gebühren berechnet. Die Beratung durch ZVV-Contact selbst ist immer kostenlos.
Öffnungszeiten:
täglich 06.00-22.00 Uhr