Wie richte ich meine Individuelle Abfahrtsanzeige ein?
Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt Ihnen eine Übersicht, wie Sie zu Ihrer Individuellen Abfahrtsanzeige kommen:
- Die Individuelle Abfahrtsanzeige können Sie sich über das Self-Service-Formular ganz einfach selbst erstellen.
- Sie können Ihre Abfahrtsanzeige im Vorschau Modus im Hoch- und Querformat prüfen.
- Nach Abschluss der Bestellung erhalten Sie automatisch per E-Mail einen Link auf die Abfahrtsanzeige.
- Mit diesem Link können Sie nun die Abfahrtsanzeige in einem geeigneten Anzeigegerät mit Internetverbindung im Browser anzeigen. Vom einfachen Tablet zuhause bis zum professionellen Industrie-Grossbildschirm werden die meisten gängigen Monitore unterstützt.
Hinweis
Die Anzeige wurde für Vorlesefunktionen optimiert. Sie kann damit mittels eines modernen Browsers und eines üblichen Screen-Reader-Tools einfach vorgelesen werden. Die Umsetzung zur praktischen Nutzung dieser Funktion (bspw. mittels eines speziellen Schalters am Bildschirm) muss jedoch durch Sie erfolgen - der ZVV und die VBZ können keinen IT-Support leisten.
FAQ und Unterstützung
FAQ und Support zu den Individuellen Abfahrtsanzeigen. Wenn Sie direkten Support wünschen, melden Sie sich bitte per E-Mail an fahrplansupport@vbz.ch und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Nutzungsbedingungen und Datenschutz
Regeln zur Nutzung der Individuellen Abfahrtsanzeigen. Unsere Datenschutzerklärung ist unter dem Link zu finden.
Bieten Sie Ihrem Kunden einen Mehrwert, indem Sie einen einfachen Zugang zur Anfahrtsbeschreibung mit dem öV ermöglichen.
Erstellen Sie Ihren individuellen Software-Code für den Onlinefahrplan und integrieren Sie diesen in Ihre Homepage.
Beispiele:
Technorama
Kulturama
Der Code kann hier bestellt werden:
Angebote für Firmen
Sie können sich die URL zum Fahrplan mit individuellem Start oder Ziel in Ihre Firmenwebseite erstellen und einbinden lassen.