Es findet auf allen Stufen DaZ statt. Kinder, deren Familiensprache nicht Deutsch ist, werden sowohl separativ in Kleingruppen, wie auch integrativ im Klassenzimmer unterrichtet und gefördert. Vom DaZ-Unterricht in der Klasse profitieren auch leistungsschwache Kinder mit deutscher Muttersprache.