Mitwirkung Eltern

Der Elternrat fördert die Kommunikation zwischen Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen sowie Schulleitung. Gemeinsame Projekte, welche immer im Interesse unserer Schülerinnen und Schüler stehen, werden unterstützt und realisiert.
Ziele der Elternmitwirkung
Der Elternrat ist das Bindeglied zwischen Elternschaft und dem Schulkörper. Er fördert partnerschaftlichen Austausch zwischen Eltern, Lehr- und Betreuungspersonen, der Schulleitung und Behörden. Dies führt zu einem gegenseitigen Verständnis, stärkt beide Seiten und trägt zu einem guten Schulklima bei. Die Tragfähigkeit der Schule wird erhöht.
Die institutionalisierte Elternmitwirkung unterstützt die Ziele, indem sie
• für regelmässige Kontakte zwischen Schule und Eltern sorgt und somit den Austausch von Informationen zwischen Erziehungsberechtigten und Lehrpersonen ermöglicht.
• sich für eine konstruktive und offene Zusammenarbeit zwischen den Erziehungsberechtigten, den Lehrpersonen, dem Betreuungspersonal und allen anderen an der Schule tätigen Personen einsetzt.
• eigene Aktivitäten/Projekte für SchülerInnen und die Schule initiiert.
• bei Projekten der Schule mithelfen.
Wie ist der Elternrat zusammengesetzt und wie oft trifft sich dieser?
Der Elternrat setzt sich aus einer Vertretung sowie einer Stellvertretung pro Klasse zusammen. Diese werden am Elternabend gewählt.
Der Elternrat trifft sich drei bis vier Mal pro Schuljahr im Kreis der Delegierten.
An der Elternratssitzung des Vorstandes nimmt ebenfalls die Schulleitung, die Leitung Betreuung sowie eine Teamvertretung teil. Die Elternratssitzungen des Vorstandes sind für alle Delegierten offen. Einmal jährlich findet eine Vollversammlung statt.
Der Elternrat arbeitet ehrenamtlich.
Abgrenzung
Der Elternrat hat keinen Einfluss auf die Kompetenzen des Schulteams, der Schulleitung oder der Schulbehörde. Von der Elternmitwirkung ausgeschlossen sind:
• pädagogisch-didaktische Entscheidungen
• Personalfragen
• Stundenpläne, Lehrmittel
• Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnenbeurteilung
• Schulaufsicht
• Klassenzuteilung
• Einzelinteressen
Anlässe
Erzählnacht: Der Elternrat organisiert zusammen mit der Schule jeweils im November die Erzählnacht.
Sitzungstermine Elternrat:
Donnerstag, 19.09.2024 19 - 21h (für alle Delegierten)
Donnerstag, 26.09.2024 19 - 21h (nur für Vorstand)
Donnerstag, 16.01.2025 19 - 21h (für alle Delegierten)
Donnerstag, 23.01.2025 19 - 21h (Vollversammlung für alle Delegierten inkl. Vorstand)
Donnerstag, 03.04.2025 19 - 21h (für alle Delegierten)
Donnerstag, 10.04.2025 19 - 21h (nur für Vorstand)