
Der Stadtärztliche Dienst besteht aus den Kompetenzzentren Sozial-Medizin und Sucht-Medizin sowie dem Bereich Public Health. Mit unseren Angeboten tragen wir wesentlich zur Lebensqualität in der Stadt Zürich bei.
Das Kompetenzzentrum Sozial-Medizin ist spezialisiert auf die ambulante somatische, psychiatrisch-psychologische sowie psychosoziale Versorgung von vulnerablen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen einen eingeschränkten Zugang zur regulären Gesundheitsversorgung haben. Zudem übernimmt das Kompetenzzentrum eine wichtige Rolle in der medizinischen Versorgung von Asylgesuchsteller*innen in der Stadt Zürich.
Die Walk-In-Praxis des Ambulatoriums Kanonengasse bietet folgende Angebote:
Das Kompetenzzentrum Sucht-Medizin ist spezialisiert auf die ambulante sowie stationäre Versorgung von abhängigkeitserkrankten Menschen.
Der Stadtärztliche Dienst ist zuständig für Infektionsprävention, agiert als Drehscheibe für sozialmedizinische Anliegen und erfüllt bezirksärztliche Aufgaben.
Drehscheibe für sozialmedizinische Anliegen
Testungen von sexuell übertragbaren Infektionen und Abgabe von sterilem Injektionsmaterial und Kondomen
Im Auftrag des Kantons Zürich betreibt der Stadtärztliche Dienst im Ambulatorium Kanonengasse die Anlaufstelle FGMhelp.


Betriebsleitung Suchtfachklinik

Chefarzt Psychiatrie Ambulatorien Crossline und Badenerstrasse



