
Unsere Angebote stehen Menschen zur Verfügung, die zahnmedizinisch unterversorgt, von Sozialhilfe oder Renten abhängig oder von Suchtproblemen oder Verhaltensauffälligkeiten betroffen sind.
Diese Massnahmen sollen die Patient*innen schmerzfrei machen. Dies wird mit einfachen und z.T. provisorischen zahnärztlichen Mitteln erreicht. Notfallbehandlungen werden so gestaltet, dass kein Präjudiz für eine spätere aufwändigere Lösung geschaffen wird.
Eine einfache und zweckmässige Sanierung besteht
- in der Entfernung nicht erhaltungswürdiger Zähne und Wurzelreste
- in der Erhaltung strategisch wichtiger Zähne
- im Legen von Füllungen (amalgamfrei) und
- in der längerfristigen Erhaltung der Kaufähigkeit.
Dieses sekundäre Angebot gilt nicht für Asylwesen/Nothilfe (Art. 12 BV).
Befundaufnahme und Kostenvoranschlagserstellung (inkl. Zahntechnikkosten) für die notwendige Folgebehandlung oder eine einfache Zahnsanierung erfolgen unmittelbar nach der ersten Behandlung. Der Kostenvoranschlag wird dem Kostenträger innerhalb einer Woche zugestellt.
Das Angebot entspricht den Empfehlungen für Standards von Zahnbehandlungen im Bereich von Ergänzungsleistungen, Sozialhilfe und Asylwesen der Vereinigung der Kantonsärzte und Kantonsärztinnen der Schweiz (VKZS). Die Behandlungen sind demzufolge einfach, zweckmässig und wirtschaftlich.
Der Zugang zur zahnärztlichen Behandlung erfolgt niederschwellig. Erstbehandlungen erfolgen so schnell wie möglich, nach telefonischer Selbstzuweisung oder nach Überweisung von Sozialämtern und/oder medizinischen Zuweisenden.
Termine können in der Zahnärztlichen Sprechstunde telefonisch oder vor Ort vereinbart werden.
Notfallbehandlungen erfolgen – mit den entsprechenden Wartezeiten – ohne Anmeldung (Walk-In).
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Zahnmedizin, Pflege, Soziale Arbeit und Administration. Das Ambulatorium Kanonengasse wird durch das Kompetenzzentrum Sozial-Medizin des Stadtärztlichen Dienstes betrieben.

Zahnarzt
Öffnungszeiten
Montag–Mittwoch und Freitag 9–12.30 und 13–15 Uhr
Donnerstag geschlossen
Termine können in der Zahnärztlichen Sprechstunde tagsüber telefonisch oder vor Ort vereinbart werden.
Notfallbehandlungen erfolgen – mit den entsprechenden Wartezeiten – ohne Anmeldung (Walk-In).