In der Sommersaison stehen zusätzliche Abfallbehälter in den Seeanlagen und am Letten zur Verfügung. Sie erhöhen die Abfallkapazität und sind durch das Design besser sichtbar.
Abfallkapazität und Sichtbarkeit erhöhen
In der Sommersaison werden rund 100 zusätzliche 360-Liter-Abfallbehälter auf Rollen in den Seeanlagen verteilt. Sie können von den Nutzenden selbstständig verschoben werden. Ziel ist es, sowohl die Abfallkapazität als auch die Sichtbarkeit der Behälter zu erhöhen. Daher sind sie rot und teilweise von Jugendlichen aus Zürich bemalt oder besprayt. Die Behälter stossen bei der Bevölkerung auf Anklang.



Keine brennenden Gegenstände entsorgen
Im Sommer ist Grillieren in den Seeanlagen beliebt. Brennende oder nicht ausgekühlte Gegenstände wie Einweggrills dürfen nicht in den Abfallbehältern entsorgt werden. Der Inhalt der Behälter oder die Container selbst können dadurch in Brand geraten.
Tipp: Benutzen Sie die öffentlichen Grillstellen oder tragbare Grills anstatt Einweggrills.
