Das Baurecht regelt, was, wie und wo gebaut werden darf. Dies umfasst zum Beispiel die Nutzung und Zahl der Geschosse an einem bestimmten Standort.
Die Zonenpläne definieren, was wo gebaut werden darf. Sie sind Bestandteil der Bau- und Zonenordnung der Stadt Zürich (BZO). Einzelne Bestimmungen der BZO lassen sich mit einem Gestaltungsplan oder mit Sonderbauvorschriften anpassen.
Hier finden Sie eine Liste der Rechtsgrundlagen von Bund, Kanton und der Stadt Zürich. Dazu auch die Bau- und Zonenpläne.
Rechtsgrundlagen für Bauvorhaben in der Stadt Zürich
Zu den wichtigsten Rechtsgrundlagen gehört das Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich. Die Bau- und Zonenordnung der Stadt Zürich zählt ebenfalls dazu.
Wichtiger Hinweis:
Sie möchten in der Stadt Zürich bauen? Beachten Sie bitte den Externer Link:Anhang im Planungs- und Baugesetz (PBG). Beachten Sie auch die Anhänge der Bauverfahrensverordnung (BVV).
Relevante Gesetze und Verordnungen
Bau- und Zonenpläne
Die Zonenpläne sind Bestandteile der Bau- und Zonenordnung der Stadt Zürich (BZO).
Baurechtliche Beratung
Haben Sie baurechtliche Fragen zum Baubewilligungsverfahren?
Die Kreisarchitekt*innen des Amts für Baubewilligungen beraten Bauwillige nach Voranmeldung kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass für das Beratungsangebot die Stufe Vorprojekt und das Wissen über die gesetzlichen Grundlagen & Vorschriften vorausgesetzt werden.
Hier finden Sie alle Informationen zum Beratungsangebot und zur Terminbuchung.
Kontakt
Amt für Baubewilligungen
Amtshaus IV
Postfach
8021 Zürich