Global Navigation

Kindergartenklassen

Kindergarten Honeggerweg 1

Ein paar Wochen lang haben wir uns im Kindergarten mit dem Thema Gefühle beschäftigt.

Die Kinder lernten die Gefühle glücklich, traurig, wütend und stolz wahrzunehmen, zu benennen und auszudrücken. Ausserdem haben wir verschiedene Strategien besprochen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen und angemessen handeln können. Wir haben auch darüber nachgedacht, wie wir auf andere eingehen, ihre Gefühle wahrnehmen und darauf reagieren können. Wir sind stolz auf die einfühlsamen Kinder, die mit Wut und Traurigkeit umgehen können und freuen uns, dass durch respektvollen Umgang miteinander Freundschaften entstehen und viel Neues gelernt werden kann. Und so singen wir als fröhliche Gemeinschaft: 

«Bisch du glücklich und du weisch es, klatsch i d’ Händ…»

Kindergarten Honeggerweg 2

Im Kindergarten Honeggerweg erwacht soeben der Frühling! Wir sind viel draussen, erkunden die Natur, lachen, singen, basteln und freuen uns an gemeinsamen Erlebnissen.

Kindergarten Kilchberg

So wie die Kresse bei uns im Kindergarten wächst, wachsen auch die Kinder. Sie lernen viel Neues und entwickeln sich fleissig weiter. Die Kinder haben anhand eines Experiments gelernt, dass eine Pflanze bestimmte Bedingungen zum Wachsen braucht. So auch die Kinder. Durch die Freundschaften – die Hilfsbereitschaft – die gegenseitige Unterstützung – viele lustige Momente – Erfolgsmomente im Lernen – gemeinsames Musizieren und durch vieles mehr wachsen die Kinder Schritt für Schritt. 

Wir sind eine tolle bunte Gruppe – wie eine farbenfrohe Blumenwiese.

Kindergarten Rain

In den nächsten Wochen stellen wir uns gemeinsam die Frage: „Was braucht eine Pflanze zum Wachsen?“ Mithilfe einer Bilderbuchgeschichte entdecken wir grundlegende Faktoren wie Wasser, Licht, Boden – und lernen, welche wichtige Rolle Bienen dabei spielen. Denn sie sind es, die viele Pflanzen bestäuben und so beim Wachsen helfen.

Unser gesammeltes Wissen setzen wir anschliessend kreativ um und gestalten einen farbenfrohen «Garten». Dabei wird anschaulich, wie lebendig und vielfältig die Natur sein kann, wenn wir genau hinschauen und uns gegenseitig unterstützen. Wir freuen uns darauf, in diese bunte Welt einzutauchen und zu erleben, wie aus kleinen Ideen grosse Projekte entstehen.

Kindergarten Wettstein

Mit dem Thema Huhn starten wir voller Elan in den Frühling.

Wir basteln, malen und lernen verschiedene Verse und Lieder rund ums Thema Huhn kennen. Wir werden über viele spannende Experimente mit Eiern staunen.

Der Höhepunkt wird ein Besuch bei den Hühnern sein, wo wir sie bestaunen, beobachten, füttern und vielleicht sogar streicheln können.

Weitere Informationen