Betreuung

Betreuungsangebot
Morgenbetreuung
Die Morgenbetreuung ist ein freiwilliges und ungebundenes Angebot vor dem Unterricht. Die Kinder stimmen sich auf den Schultag ein und erhalten einen Zmorge. Sie ist täglich von 6.45 bis 8.15 Uhr geöffnet, ausser in den Schulferien. Der Standort der Morgenbetreuung der Schule Kartaus-Münchhalde befindet sich in der Betreuung Münchhalde 3 im Spiegelsaal.
Mittagsbetreuung
Die Mittagsbetreuung wird an folgenden Standorten täglich angeboten: Betreuung Münchhalde 1, Betreuung Münchhalde 2, Betreuung Münchhalde 3 und Betreuung Tiefenbrunnen.
Die Mittagsbetreuung im Schulhaus Kartaus ist am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag geöffnet. Kinder, die am Mittwoch angemeldet sind, besuchen die Betreuung in der Betreuung Münchhalde oder Tiefenbrunnen.
Unsere Kinder werden am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in zwei Staffeln verpflegt und betreut.
Staffel: 11.55 Uhr – 12.45 Uhr (Kindergartenkinder – 2. Klasse)
Staffel: 12.45 Uhr – 13.30 Uhr (3. – 6. Klasse)
Die Kinder werden durch Betreuungspersonen und Lehrpersonen betreut. Nach beziehungsweise vor dem Mittagessen können die Kinder vom 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse verschiedene Angebote frei nutzen:
Turnhalle
Bibliothek
Singsaal
Pausenplatz
Chillraum
Schul- und Betreuungsräumlichkeiten (z. B. Spiele spielen, zeichnen, malen)
Gartenhaus in den warmen Monaten (Schulhaus Kartaus)
Für Kinder, die für die Mittagsbetreuung am Mittwoch angemeldet sind, findet das Mittagessen anschliessend nach dem Schulunterricht statt.
Verpflegung
Die Kinder der 5. und 6. Klasse erhalten am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag eine Zwischenverpflegung (11.00 Uhr). Das Mittagessen wird unter Einhaltung der Ernährungsrichtlinien und der Hygienevorschriften der Stadt Zürich angeboten. Bei der Menüplanung werden die Bedürfnisse der Kinder (Allergien, Besonderheiten) berücksichtigt.
Lernraum (Freispiel) im Kindergarten
Der Lernraum (Freispiel) findet für die 2. Kindergartenkinder von 15.20 Uhr bis 16.05 Uhr am Montag und Freitag statt. Alle 2. Kindergartenkinder sind automatisch für dieses Angebot angemeldet, auch Kinder, die nicht für die Tagesschule angemeldet sind. Eltern und Erziehungsberechtigte können ihr Kind auch von diesem Angebot abmelden.
Lernraum und offenes Betreuungsangebot
Der Lernraum findet für die Kinder von 15.20 Uhr bis 16.05 Uhr statt. Sind die Kinder mit den Hausaufgaben fertig, können sie ins offene Betreuungsangebot wechseln. Hier werden, wie am Mittag, verschiedene Angebote auf dem Schulgelände für die Kinder bereitgestellt, die sie frei wählen können. Kinder der 1. Klasse bis 6. Klasse, die gemäss Stundenplan am Nachmittag Unterricht haben und der Unterricht nur bis 15.15 Uhr dauert, sind automatisch für dieses Angebot angemeldet, auch Kinder, die nicht für die Tagesschule angemeldet sind. Eltern und Erziehungsberechtigte können ihr Kind auch von diesem Angebot abmelden oder jeweils eines der beiden Angebote abmelden, sodass beispielsweise nur der Lernraum oder nur das offene Betreuungsangebot vom Kind besucht werden kann. Die Schule empfiehlt jedoch, dass beide Angebote genutzt werden.
Nachmittagsbetreuung
Nach Unterrichtsschluss oder an freien Nachmittagen können die Kinder für die Nachmittagsbetreuung angemeldet werden.
Freiwillige Kurse (kostenlos und kostenpflichtig)
Es finden auch Sportkurse und andere Kursangebote statt, die gebucht werden können. Mehr hierzu finden Sie auf unserer Homepage unter: Freizeitangebot Schule Kartaus-Münchhalde.
Schulfreie Tage und Ferien
In den Schulferien und an schulfreien Tagen (Knabenschiessen, Sechseläuten, Freitag nach Auffahrt, Gründonnerstag sowie Q-Tage der Lehrpersonen) gewährleisten wir eine Betreuung.
Anmeldung
Um Ihr Kind anzumelden oder Änderungen des Betreuungsumfangs zu melden klicken sie hier
Weitere Informationen
- Informationen des Schulamts: Betreuung