Der Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur (HSK) ergänzt die Angebote
der Volksschule. In diesem Unterricht erweitern zweisprachige Kinder und Jugendliche
die Kompetenzen in ihrer Herkunftssprache.
Zudem erwerben sie sich Kenntnisse über ihre aktuellen Lebenswelten und über ihre Herkunftskultur, z. B. über Geschichte, Geografie, Literatur und Traditionen.