Global Navigation

Ortsmuseum Höngg soll bis September 2025 instandgesetzt werden

Medienmitteilung

Das Gebäude des Ortsmuseums Höngg soll von Dezember 2024 bis September 2025 instandgesetzt und geringfügig umgebaut werden. Die Ausgaben belaufen sich auf rund 4,4 Millionen Franken.

26. Juni 2024

Das Rebbauernhaus «zum Kranz», in dem seit bald 50 Jahren das Ortsmuseum Höngg untergebracht ist, bedarf einer Instandsetzung. Von Dezember 2024 bis September 2025 sind verschiedene Erneuerungsarbeiten im Innern und im Aussenraum vorgesehen: Der Zugang vom Schopf zum Aussenraum wird erleichtert, indem eine Treppe und Tore ersetzt werden. Wände werden gedämmt, ein Zwischenboden im Dachstock rückgebaut, die Möblierung ersetzt. Oberflächen sind auszubessern, Beläge wo nötig zu ersetzen und Fenster neu zu streichen. Die Gasheizung soll durch eine Wärmepumpe mit Erdsonden ersetzt und Sanitätsapparate und Elektroinstallationen umfassend erneuert werden. Um ausserdem die Veranstaltungsräume Tenn, Schopf und Grossmannstube künftig leichter vermieten zu können, sollen sie vom Museum getrennt nutzbar gemacht werden. Hierzu sind verschiedene kleinere Umbauten erforderlich.

Der Stadtrat bewilligt für die Instandsetzung und die räumlichen Optimierungen einmalige Ausgaben von 4,43 Millionen Franken, wovon 155 000 Franken auf neue Ausgaben und 4,275 Millionen Franken auf gebundene Ausgaben entfallen.

Weitere Informationen