Schauen Sie den Fachleuten von Entsorgung + Recycling (ERZ) in der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Werdhölzli über die Schulter: Jeden Tag reinigen sie zwischen 150 000 und 500 000 Kubikmeter Abwasser und leiten es sauber in die Limmat. In fünf Reinigungsstufen holen sie alle festen und gelösten Schmutzstoffe aus dem Abwasser und verwerten die Rückstände ökologisch und sinnvoll – damit der natürliche Wasserkreislauf geschützt bleibt.
Den erlebnisreichen und unterhaltsamen Rundgang können Sie auf Deutsch und Englisch besuchen. Er dauert rund zwei Stunden, mit einer maximalen Gruppengrösse von 25 (Kinder ab 4. Klasse). Fragen Sie uns an, wenn Sie einen Rundgang mit mehr Teilnehmenden durchführen wollen.

Auch Klassen mit Schüler*innen ab der 4. Klasse können auf Voranmeldung einen Rundgang mit allen fünf Sinnen erleben. Bei Schulklassen der Mittelstufe wird der Rundgang nur mit zwei erwachsenen Begleitpersonen (aus Ihrem Bekannten- und/oder Schulkreis) durchgeführt.
Speziell für Schulklassen gibt es auch einen städtischen Abfall- und Abwasserunterricht: Ausgebildete Fachpersonen besuchen Volksschulklassen und informieren über festen und flüssigen Abfall. Die Expert*innen von Pusch – Praktischer Umweltschutz geben Auskunft über die Telefonnummer +41 44 267 44 11.