Als Unternehmen können Sie Förderbeiträge und Subventionen beantragen oder ein Umweltdarlehen aufnehmen. Informieren Sie sich über Möglichkeiten und Angebote.
Förderbeiträge und Subventionen
Im Kanton Zürich unterstützen verschiedene Institutionen mit unterschiedlichen Instrumenten Energie- und Umweltprojekte. Vorhaben, die Energie einsparen oder die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen anstreben, profitieren von Förderprogrammen sowie vergünstigten Beratungsleistungen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene. Die Stadt Zürich fördert darüber hinaus auch Begrünungsmassnahmen. Die Förderung soll Ressourcen sparen, Emissionen minimieren sowie Umweltrisiken verringern.
Das können Sie tun
Informieren Sie sich bei der Energieberatung der Stadt Zürich, von welchen Förderbeiträgen Ihr Vorhaben profitieren könnte, und verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Förderprogramme.
Vorteile und Wirkung
Förderprogramme tragen dazu bei,
- die Investitionskosten von Energieprojekten rascher zu amortisieren.
- erneuerbare Energien möglichst rasch in sämtlichen Bereichen einzuführen.
- Begrünungsmassnahmen auszulösen und finanziell zu unterstützen.
Weiterführende Informationen und Empfehlungen
Umweltdarlehen
Möchten Sie ein neues Gebäude erstellen, das strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllt? Eine bestehende Liegenschaft durch eine energetische Sanierung auf den neusten Stand bringen? Oder andere Nachhaltigkeits-Investitionen tätigen, zum Beispiel eine Photovoltaik-Anlage installieren oder Ihre Fahrzeugflotte umstellen? Einige Banken vergeben Kredite für Umweltprojekte zu vorteilhaften Bedingungen, sofern Mindestkriterien erfüllt werden.
Das können Sie tun
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Ihrer Bank, um vorteilhafte Kreditvergaben für Ihre geplanten Umweltinvestitionen zu erhalten und sich über mögliche Steuervorteile zu erkundigen.
- Vergünstigter Zinssatz (Festhypothek) von bis zu 0,8% während maximal 5 Jahren
- Übernahme der Zertifikatskosten für das Minergie- oder GEAK-Zertifikat
- Zinsentlastung auf die Hypothek, wenn Sie nach Minergie-Standard bauen, renovieren, oder einen gültigen GEAK (Gebäudeausweis der Kantone) besitzen.
- Das Hypothekarmodell ist frei wählbar.
- Green Leasing finanziert die Modernisierung Ihrer Fahrzeuge mit alternativem Elektro-, Wasserstoff- oder Hybrid-Antrieb.
- Green Loans – also grüne Kredite – finanzieren Projekte oder Anlagen, die einen wesentlichen Beitrag zu einem Umweltziel leisten, zum Beispiel, indem sie die CO2-Emissionen verringern oder die Artenvielfalt fördern.
- Cosmofunding verbindet Finanzierungssuchende und Investoren miteinander.
- Zinsentlastung und Betreuung über die gesamte Laufzeit
Vorteile und Wirkung
Ein Umweltdarlehen ermöglicht Ihnen,
- in Ihrer Nachhaltigkeitsvision oder -strategie einen Schritt weiterzukommen.
- Darlehen und Kredite zu niedrigen Zinssätzen zu erhalten.
- professionelle Begleitung bei grösseren Investitionen zu erhalten.