
Bauaufgabe: Instandsetzung Zeughäuser 1–5
Die 1846–1876 nach dem Generalplan von Staatsbauinspektor Johann Caspar Wolff erbaute Kasernenanlage gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des Historismus in der Schweiz. Das Areal ist im Besitz des Kantons Zürich und soll gemäss Masterplan «Zukunft Kasernenareal Zürich» etappenweise neuen Nutzungen zugeführt werden. Im Rahmen dieses Vorhabens sollen die Zeughäuser und der Zeughaushof im Baurecht an die Stadt Zürich abgegeben werden.
Die mehrheitlich stark instandsetzungsbedürftigen Zeughäuser 1–5 mit dem besonders wertvollen Waffensaal sollen nun in Etappen instandgesetzt und für soziale, kulturelle, quartierorientierte und gewerbliche Nutzungen ausgebaut werden. Der Zeughaushof und die Kasernenwiese werden in einem separaten Verfahren behandelt.
Für das anstehende Bauprojekt waren Generalplanungsbüros gesucht. Aus den 39 vollständig und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wurden 6 Teams eingeladen, Projektideen für die Instandsetzung der Zeughäuser einzureichen.
Der Beitrag von pool Architekten/Takt Baumanagement AG überzeugt durch eine geschickte Positionierung von Erschliessungen minimaler Eingriffstiefe und eine detailliert überlegte Etappierung. Unter Rücksichtnahme auf die unterschiedlichen Zeitgeschichten gelingt eine Lösung, die vielfältigen Interessen begegnen und in übergeordnete Prozesse eingebunden werden kann.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Liegenschaften Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Generalplanung ARGE Zeughäuser pool Architekten /
Takt Baumanagement AG, Zürich - Architektur pool Architekten / baubüro in situ, Zürich
- Baumanagement Takt Baumanagement AG, Zürich
- Bauingenieurwesen Dr. Deuring + Oehninger AG, Winterthur
- Elektroingenieur GODE AG ZÜRICH, Zürich
- HLK-Ingenieur Gruenberg + Partner AG, Zürich
- Sanitäringenieur Gruenberg + Partner AG, Zürich
- Fachbauleitung Restauration Baubüro in situ AG, Zürich
- Programmierung, Nutzungstransformation Denkstatt, Zürich
- Auswahlverfahren Planerwahl im selektiven Verfahren
- Fachbereich Generalplanung, Architektur/Baumanagement, Bau-, Elektro-, HLK- und Sanitäringenieurwesen, restauratorische Fachbauleitung