Was ist ein Strafbefehl?
Der Strafbefehl ist ein Urteilsvorschlag des Stadtrichteramts. Er wird meistens per Post zugestellt.
Im Strafbefehl steht, dass eine bestimmte beschuldigte Person eine bestimmte Straftat begangen hat und welche Strafe sie dafür erhält.
Auch die weiteren Folgen der Straftat und des Strafverfahrens werden im Strafbefehl geregelt. Zum Beispiel die Höhe der Ersatzfreiheitsstrafe oder die Bezahlung der Verfahrenskosten.
Sie sind mit dem Strafbefehl einverstanden
Wenn Sie mit dem Inhalt des Strafbefehls einverstanden sind, bitten wir Sie, die Rechnung zu bezahlen.
Mit Ablauf der Einsprachefrist wird der Strafbefehl rechtskräftig und zum vollstreckbaren Urteil.
Sie sind mit dem Strafbefehl nicht einverstanden
Wenn Sie mit dem Strafbefehl nicht einverstanden sind, müssen Sie innert 10 Tagen ab Empfang dagegen Einsprache erheben.
Stadt Zürich
Stadtrichteramt
Eggbühlstrasse 23
Verwaltungszentrum Eggbühl
8050 ZürichVerwaltungszentrum Eggbühl
Telefon +41 44 411 99 99