In einem Garten wachsen häufig gewollte und ungewollte Pflanzen, deren Heilpotential kaum gekannt wird.
Auf einem Rundgang im Botanischen Garten der Universität Zürich, der als grüne und ruhige Oase gilt, besuchen wir einerseits die Sammlung der Heilpflanzen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Heilpflanzen, die für den Garten geeignet sind. Andererseits zeigt und erläutert die Kursleiterin auch Wildpflanzen, welche ebenfalls eine lange Geschichte in der volksmedizinischen Anwendung haben. Wir besprechen Aspekte der Botanik, Inhaltsstoffe, Geschichte und Anwendungsmöglichkeiten. Im abschliessenden Teil stellen wir selbst einfache Produkte her, die mit nach Hause genommen werden können.
Kursleitung: Evelin Pfeifer (Botanikerin, Gartenpädagogin am Botanischen Garten der Universität Zürich, Ausbildung in Phytotherapie und ganzheitlicher Ernährungsberatung)
Kurskosten: Fr. 75.- (Fr. 50.- mit Bioterra-Mitgliedschaft)
Externer Link:Anmeldung bis spätestens 25. Juni 2025.
Ein Kurs von Externer Link:Bioterra Zürich und Umgebung.
