Jetzt anmelden: Klavier-Unterricht
Jetzt anmelden: Klavier-UnterrichtEintrittsalter
Ab 1. Klasse
Das Klavier kurz beschrieben
Das Klavier ist das wohl bekannteste Tasteninstrument. Durch das Anschlagen der 88 Tasten werden Hämmer betätigt. Diese bringen die Saiten im Inneren des Klaviers zum Klingen. Auf dem Klavier kann man schon nach wenigen Unterrichtsstunden ansprechend musizieren.
Das Instrument bietet viele Möglichkeiten: Spiel einfacher Lieder nach Gehör, Erlernen des Notenlesens, Begreifen theoretischer Zusammenhänge, kreativer Umgang mit musikalischen Elementen (Improvisation), Interpretation von Werken berühmter Komponisten.
Das Repertoire reicht stilistisch von Barockmusik über Popsongs bis zu zeitgenössischer Musik. Es ist möglich, sich im Bereich Pop/Rock/Jazz zu spezialisieren. Lerninhalte: Groove (Rhythmus, Phrasierung), Harmonielehre (Akkorde, Skalen), Improvisation, Begleitung von Songs, Gehörbildung und Arrangement.
So wird das Klavier gespielt
Das Klavier eignet sich sowohl als Soloinstrument als auch zur Begleitung. Es kann für jede Stilrichtung eingesetzt werden. Pianist*innen werden in der klassischen Kammermusik benötigt, aber auch in Big-Bands oder Jazz-Ensembles.

Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Klavier spielen an MKZ