Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Schulinseln und integrierte Auszeitstrukturen bieten gezielte Unterstützung im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Sie dienen unter anderem als Rückzugsorte, die es den Schüler*innen ermöglichen, sich zu beruhigen und ihre Emotionen zu regulieren.
Im Anschluss an die Veranstaltung wird ein Apéro offeriert.
Das ist ein Event aus der Veranstaltungsreihe Verhalten. Alle Events der Reihe:
- Good Practice Neue Autorität 7.4.2025
- Good Practice Elternzusammenarbeit 12.5.2025
- Good Practice Schulinseln 26.5.2025
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen, alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und am Thema Interesse haben
Ziel
Aufzeigen, was für Erfahrungen verschiedene Schulkreise der Stadt Zürich auf ihren unterschiedlichen Wegen mit dem Thema Verhalten machen.
Referent*innen
- Carolin Corrado, Schulleitung Schule Friesenberg, Schulkreis Uto
- Pascal Luraschi, Schulischer Heilpädagoge Lernpavillon Schulhaus Letzi, Schulkreis Letzi
- Simone Morado, Schulleitung Schule Luchswiesen, Schulkreis Schwamendingen
- Barbara Roux, Leitung Pädagogisches Fachzentrum, Schulamt
- Deborah Stähli, Schulleitung Schule Allenmoos, Förderzentrum Allenmoos, Schulkreis Waidberg
- Bea Zumstein, Fachstelle Integrative Schule, Schulamt
Kosten: Kostenlos für städtische Mitarbeitende, pro Tag für Externe Fr. 25.-