
Die Abteilung für Palliative Care des Stadtspitals Zürich ist auf die Behandlung und Pflege von erwachsenen Menschen mit chronisch fortschreitenden Krankheiten spezialisiert. Das interprofessionelle Team betreut und unterstützt Patient*innen, deren medizinische und psychosoziale Situation eine intensive Begleitung notwendig macht.
Die Palliative Care am Stadtspital Zürich steht für eine moderne Betreuung
- für Menschen in komplexen und instabilen Krankheitssituationen
- mit Fokus auf gemeinsame Entscheidungsfindungen anhand individueller Bedürfnisse
- mit ganzheitlichen Behandlungskonzepten
- die interdisziplinär und interprofessionell arbeitet
- welche bei der Organisation eines unterstützenden Netzwerks hilft
- die Bedürfnisse der Angehörigen berücksichtigt
Das Team der Abteilung für Palliative Care ist sowohl am Waid als auch am Triemli mit ambulanten und stationären Angeboten tätig.
Palliative Care umfasst die Behandlung und Betreuung von Menschen, die an einer schweren Krankheit und ihren Folgen leiden. Im Fokus der palliativen Therapie steht nicht die Heilung, sondern die bestmögliche Lebensqualität. Daher stellt das Behandlungsteam den individuellen Menschen ins Zentrum, mit seinem Recht auf Mitsprache und Selbstbestimmung und mit seiner Würde. Es werden neben körperlichen Belangen auch psychische, soziale und spirituelle Aspekte sowie die Bedürfnisse der Angehörigen und Bezugspersonen in die Betreuung mit einbezogen.
Neben den standortspezifischen Angeboten engagieren die die Mitglieder des Palliative Care Teams sich im Netzwerk der Palliative Care Versorgung der Stadt Zürich und über die Stadtgrenzen hinaus. Das Stadtspital Zürich steht im engen Austausch mit den Vertretern der ambulanten Versorgung, wie zum Beispiel der Basisspitex, der spezialisierten Palliative Care Spitex, Hausärzt*innen sowie den Alters- und Pflegezentren.
Information und Unterstützung
- Palliative Care Stadt Zürich
- Schweizerische Fachgesellschaft für Palliative Care
- Palliative ch bietet auch Informationen für Betroffene und Angehörige.
- Zürcher Sektion der Fachgesellschaft für Palliative Care
- Lokale Informationen und Unterstützungsangebote
- Krebsliga Zürich
- Friedhof Forum Stadt Zürich
- Rechte und Pflichten im Stadtspital Zürich
Möchten Sie die Abteilung für Palliative Care am Stadtspital Zürich unterstützen?
Mit Ihrem finanziellen Beitrag ermöglichen Sie der Palliative Care am Stadtspital Zürich, auch in Zukunft die letzten Wünsche von schwerkranken Patient*innen zu erfüllen, Weiterbildungs- und Informationsarbeit zum Thema Palliative Care zu fördern sowie die kreative Gestaltung der Abteilung zu gewährleiten.
Für die Gesundheit unserer Gesellschaft – heute und in Zukunft.
Hier gelangen Sie zum Spendenformular.
Weitere Informationen zum Verwendungszweck finden Sie unter Webseite Stiftung Stadtspital Zürich.
Zentrum für Palliative Care
Stadtspital Zürich Waid
Tièchestrasse 99
8037 Zürich
Telefon +41 44 417 29 26
E-Mail palliative.waid@stadtspital.ch
Lageplan
Zentrum für Palliative Care
Stadtspital Zürich Triemli
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Telefon +41 44 416 67 31
E-Mail palliative.triemli@stadtspital.ch
Lageplan
