Das Josy ist ein Ort, wo Kreislaufwirtschaft erlebbar wird. Im Dienstgebäude und in den Containern finden Angebote wie etwa Wiederverwendung, Reparatur und Ausleihe Platz.
Das Angebot von ERZ konzentriert sich besonders auf das Thema Wiederverwendung: Menschen können Gegenstände bringen und mitnehmen. Für alles andere suchen wir innovative Partner*innen.
Flächen und Infrastruktur

Beschreibung
In diesem Gebäude befindet sich unser eigenes Weitergabe-Angebot von ERZ. Hier können gut erhaltene Gegenstände abgegeben und gratis mitgenommen.
Für Mieter*innen steht eine Ladeflächen zur Verfügung, die räumlich von unserem Angebot getrennt ist. So sind individuelle Gestaltungen und Öffnungszeiten möglich.
Mietdauer
Mindestens drei Monate, maximal ein Jahr
Fläche
61.6 m2
Infrastruktur
Stromanschluss
Wasseranschluss

Beschreibung
Im Container mit rustikalem, industriellem Charme im Erdgeschoss (EG) werden zwei Räume einzeln vermietet. Diese Fläche ist optimal für Dienstleistungen und Angebote, die etwas weniger Platz benötigen. Dank grosser Fenster sind die Räume angenehm hell.
Sanitäranlagen für Mitarbeitende und Besucher*innen sowie ein Aufenthaltsraum für Personal befinden sich ebenfalls direkt in den Containern.
Mietdauer
Mindestens drei Monate, maximal ein Jahr
Fläche
Raum 1: 17.7m2
Raum 2: 42.4m2
Infrastruktur
Raum 1: Stromanschluss
Raum 2: Stromanschluss

Beschreibung
Im Obergeschoss (OG) der Container befinden sich drei weitere Räume, die jeweils einzeln vermietet werden. Hier ist sogar eine Kombination von Raum 4 und 5 möglich. Zusätzlich planen wir in den Containern eine Fläche für Wissensvermittlung zur Kreislaufwirtschaft bereitzustellen. So kann sich die Bevölkerung über die Sinnhaftigkeit des Angebots informieren.
Mietdauer
Mindestens drei Monate, maximal ein Jahr
Fläche
Raum 3: 43.5 m2
Raum 4: 17.7 m2
Raum 5: 43.5 m2
Infrastruktur
Stromanschluss
Kriterien und Auswahlverfahren
Wir wollen die Bürokratie im Bewerbungsprozess für dich und uns möglichst geringhalten. Dennoch müssen wir ein paar Dinge von dir wissen. So können wir feststellen, ob dein Konzept zu Josy passt. Entscheidend dabei sind Nachhaltigkeit, die thematische Relevanz, Integrationsfähigkeit des Angebots und Vielfalt.
Die Mietdauer eines Raums beträgt mindestens drei Monate und maximal ein Jahr. Die Öffnungszeiten sollten mindestens dem ERZ-Angebot vor Ort entsprechen: Mittwoch bis Freitag 11.30 bis 19 Uhr und samstags 9.30 bis 17 Uhr.
Die Konzepte werden von einem Expert*innen-Gremium angeschaut, das seine Empfehlung abgibt. Das Gremium besteht aus Personen aus der Privatwirtschaft, dem Quartierverein des Kreis 5 sowie der städtischen Verwaltung. Am Schluss entscheiden jedoch wir von ERZ.
Zeitplan
Das Josy wird voraussichtlich im Herbst 2025 eröffnet und ist bis mindestens Ende 2028 in Betrieb. Konzepte können laufend per E-Mail eingereicht werden (siehe Kontakt) und auch für einen Zeitpunkt nach der Eröffnung ausgerichtet sein (beispielsweise erst für Frühling oder Sommer 2026).
Das Prüfen der Konzepte kann einige Tage in Anspruch nehmen. Sobald die Prüfung erfolgt ist, melden wir uns für das weitere Vorgehen.
Downloads
Kontaktperson

Projektleiter Kreislaufwirtschaft