Programmübersicht
Uhrzeit | Angebot | Ort |
---|---|---|
08.20–11.40 Uhr | Workshops für Schulklassen | je nach Workshop |
13.30–18.00 Uhr | offene Angebote und Infostände | je nach Angebot |
14.00–17.00 Uhr | ZüriKick-Sommerturnier | Rasensportanlage Allmend Brunau |
14.00–15.30 Uhr | Workshops 1. Durchgang | je nach Workshop |
15.30–16.00 Uhr | Autogramme, Rangverkündigungen, Verlosung | Saalsporthalle |
16.00–17.30 Uhr | Workshops 2. Durchgang | je nach Workshop |
17.30–18.00 Uhr | Autogramme, Rangverkündigungen, Verlosung | Saalsporthalle |
18.15–18.45 Uhr | Outdoor-Show auf mobilen Anlagen | vor Saalsporthalle beim Pumptrack |
19.00–20.00 Uhr | Schulsport-Show | Saalsporthalle |
Vormittag
Stadtzürcher Klassen aus der Mittelstufe können verschiedene Workshops besuchen. Die Lehrpersonen werden über interne Kanäle informiert.
Nachmittag
Unter fachkundiger Leitung werden folgende Workshops angeboten:
- Externer Link:Capoeira
- Externer Link:Frisbee (Disc-Golf / Ultimate)
- Externer Link:Graffitis gestalten
- Externer Link:Light Contact Boxing
- Externer Link:Longboard Girls
- Externer Link:Orientierungslauf
- Externer Link:Parkour
- Externer Link:Pumptrack
- Externer Link:Slackline
- Externer Link:Skatepark (Skateboard / Scooter)
- Externer Link:Streetdance
- Externer Link:Tchoukball
- Externer Link:Tischtennis
- Externer Link:Trampolin
Die Workshops finden in zwei Durchgängen statt und dauern jeweils 90 Minuten. Start ist um 14 Uhr und 16 Uhr.
Um sich einen Platz in einem Workshop zu sichern, wird empfohlen, sich vom 31. März bis 9. Mai Externer Link:hier anzumelden. Bei freien Plätzen ist auch eine spontane Teilnahme vor Ort möglich.
Folgende Angebote stehen von 13.30 bis 18.00 Uhr ohne Anmeldung zur Verfügung:
- Akrobatik
- Bewegungslandschaft
- Bike-Parcours
- Eishockey
- Fussball-Skills
- Geräteturnen
- Handball
- Landhockey
- Leichtathletik
- Pumptrack
- Rhönrad
- Schneesport
- Skateboard
- Slackline
- Sportchallenge-Wettbewerb
- Streetsoccer-Turniere
- Unihockey
Von 14 bis 17 Uhr wird auf den Rasenspielfeldern der Allmend Brunau das Sommerturnier des ZüriKick durchgeführt. Wie an der richtigen Fussball Europameisterschaft treten 16 Teams gegeneinander an. Zuschauer*innen, die die Teams anfeuern, sind willkommen. Auf dem Kunstrasenfeld gibt es eine Fussball-Skills-Challenge, bei der alle mitmachen können, sowie Musik und Unterhaltung.
ZüriKick ist ein Legacy-Projekt der Stadt Zürich im Rahmen der Externer Link:UEFA Women`s EURO 2025 in Zürich, in dem alle Stadtzürcher Mädchen von 10 bis 15 Jahren Fussball spielen können. Organisiert wird das Sommerturnier von Studierenden der Fachhochschule Graubünden in Zusammenarbeit mit der Projektleiterin von ZüriKick.
An zahlreichen Ständen erhalten Sportinteressierte Informationen zu Angeboten für Kinder und Jugendliche, die vom Sportamt, städtischen Sportvereinen und Partner*innen angeboten werden.
Von 15.30 bis 16.00 Uhr und 17.30 bis 18.00 Uhr finden Autogrammstunden mit Sportidolen, Rangverkündigungen und die Verlosung des Sportchallenge-Wettbewerbs statt.
Abend
Von 18.15 bis 18.45 Uhr wird auf den mobilen Sportanlagen Pumptrack, Skate-Pärkli, Slackline und Streetsocceranlage gezeigt, was man mit ihnen machen kann und wie sie in Schulen zum Einsatz kommen.
Von 19 bis 20 Uhr findet in der Saalsporthalle die Schulsport-Show statt, an der Kinder und Jugendliche zeigen, was sie in den verschiedenen Schulsport-Angeboten gelernt haben.
Programmpunkte
- Auftritte von Tanzgruppen des Externer Link:Züri Dance Award
- Auftritte von Gruppen aus dem freiwilligen Schulsport
- Vorstellung der ZüriKick-Fussballkurse für Mädchen
- Ausblick auf die Eishockey-WM
- Artistik und Zirkusvorstellungen
- weitere Acts
Die Show wird von einem Moderator*innen-Team begleitet, das nicht nur die Sportarten erklärt, sondern auch Tipps gibt, wo man diese in Zürich ausüben kann.
Zutritt möglich, bis die Tribüne der Saalsporthalle voll ist.
Details
- Für Workshops wird eine Anmeldung ab 31. März empfohlen.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Während des Anlasses wird fotografiert. Das Sportamt sowie Partner sind berechtigt, diese Fotos für interne und externe Zwecke in Zusammenhang mit dem Schulsport Live zu nutzen.
Standort
Saalsporthalle
Impressionen
