Coaching
Coaching an der Kappeli Sek
Persönliche Begleitung für unseren Nachwuchs
An der Kappeli Sek setzen wir auf eine enge und individuelle Begleitung unserer Schüler:innen. Im Rahmen eines Pilotprojekts übernehmen alle Lehrpersonen nicht nur Fachunterricht, sondern auch eine direkte Schüler:innenverantwortung in Form eines Coachings. Die Aufgaben einer klassischen Klassenlehrperson werden so auf zwei Lehrpersonen verteilt.
Jede Lehrperson begleitet als Coach:in im Durchschnitt zehn Schüler:innen und steht ihnen in regelmässigen Coachinggesprächen zur Seite. Unser Coaching ist mehr als reine Lernbegleitung – es umfasst auch die persönliche Entwicklung, die Förderung sozialer Kompetenzen und die Unterstützung in der Schullaufbahnplanung.
Ziele des Coachings
- Individuelle Förderung: Unterstützung der Schüler:innen in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung.
- Stärkung der Eigenverantwortung: Die Schüler:innen setzen sich aktiv mit ihren Lernzielen auseinander und übernehmen Verantwortung für ihren Lernprozess.
- Persönliche Ansprechperson: Jede:r Schüler:in hat eine feste Coach-Lehrperson, die als Bindeglied zwischen Schule, Elternhaus und den individuellen Bedürfnissen der Schüler:innen agiert.
- Konstruktiver Austausch: Regelmässige Gespräche ermöglichen eine vertrauensvolle Beziehung, in der Herausforderungen und Erfolge gemeinsam reflektiert werden.
Umsetzung in der Praxis
Unsere Coaches treffen sich regelmässig mit ihren betreuten Schüler:innen, um Lernstrategien zu besprechen, Herausforderungen anzugehen und individuelle Ziele festzulegen. Sie stehen auch in engem Austausch mit anderen Lehrpersonen und Eltern, um eine ganzheitliche Unterstützung sicherzustellen.
Unsere Erfahrung zeigt: Durch das Coaching wird nicht nur die schulische Leistung verbessert, sondern auch die Motivation und das Selbstvertrauen der Schüler:innen gestärkt.
Das Coaching an der Kappeli Sek ist ein wesentlicher Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts – weil wir überzeugt sind, dass Lernen in einem unterstützenden Umfeld am besten gelingt.