Global Navigation

Verpflegung

Wochenmenu Schriftzug
© Denkpinsel

• Zusätzlich zu den Menus bereitet unser Küchenteam täglich eine Auswahl von frischen Salaten,
   Gemüse-Variationen und Rohkost zu.
• Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.
• Für Kinder mit spezieller Ernährungsform (z.B. Allergien) wird das Essen individuell angepasst.
• Zum Essen reichen wir den Kindern frisches Hahnenwasser.
• Es steht immer auch eine vegetarische Alternative zur Verfügung

12.05.-16.05.2025

HortMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

Gabler
 

Gnocchi
Tomatengratin
 

Kalbsbratwurst Currysauce
Rösti
 

Rindsgulasch Ribelmaisspätzli
 

Tortelli
Spinat
Drei Käse-Sauce
 
 
Rindfleischburger
Ofenfrites
 

Hügel
 

Pangasiusfilet
Schmelz-kartoffeln
 

Vollkornpenne
Sauce
(selbstgemacht)
 

Kalbsbratwurst
Rösti-Halbmond
 

Vegi Frühlingsrollen
Reis
 

Rindfleischburger
Ofenfrites
 

Bürgli
 

Gnocchi
Tomatengratin
 

Kalbsbratwurst Currysauce
Rösti
 

Rindsgulasch Ribelmaisspätzli
 

Tortelli
Spinat
Drei Käse-Sauce
 

Rindfleischburger
Ofenfrites
 

Grütli
 
     

Brand-
schenke
 

Gnocchi
Tomatengratin
 

Kalbsbratwurst Currysauce
Rösti
 

Rindsgulasch Ribelmaisspätzli
 

Tortelli
Spinat
Drei Käse-Sauce
 

Rindfleischburger
Ofenfrites
 

Ernährungsrichtlinien für Schulen der Stadt Zürich

Ernährung macht vor der Schule nicht Halt. Für die vielen Kinder, welche täglich in unseren Betreuungseinrichtungen verpflegt werden, haben wir als Schulen eine wichtige Vorbildrolle im Punkt Ernährung. Wir, als Schule, stehen aber auch selber in der Verantwortung, die Verpflegung, welche wir anbieten, gesund zu gestalten. Hierfür halten wir uns an die verbindlichen Ernährungsrichtlinien für die Schulen der Stadt Zürich.

Nebst dem Elternhaus haben wir einen prägenden Einfluss auf die Bildung von Essgewohnheiten. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist daher ganz im Sinne unserer Schule: Denn sie verbessert – insbesondere in Verbindung mit viel Bewegung – massgeblich das Wohlbefinden sowie die Lern- und Leistungsfähigkeit der Kinder.

Die Schule fordert den Kindern viel ab. Sie spielen, sie lernen, sie müssen sich konzentrieren und verbrauchen dabei viel Energie. Eine gesunde Ernährung  trägt dazu bei, dass Kinder den Tag hindurch fit und leistungsfähig bleiben. Um den Kindern diese Grundlagen zu geben hat "Menu and More" spezielle Standards für die Kinderverpflegung:

• Zucker-, fett- und salzreduzierte Zubereitung
• Verwendung von gesundem Rapsöl
• Kein Einsatz von Alkohol
• Verzicht auf scharfe und exotische Gewürze
• Verzicht auf Mischrezepturen / Pürieren von Saucen mit Gemüse
• Verwendung von jodiertem und fluoridiertem Salz
• Keinerlei Beigabe von Konservierungs- und künstlichen Zusatzstoffen
• Erhalt der Vitalstoffe durch:
    - Frische Grundprodukte
    - Schonende Zubereitung mittels cook-and-chill
    - Kurze Zeit zwischen Produktion und Menütag
    - Regeneration direkt vor Konsum

Kommende Wochenmenus

19.05.-23.05.2025

HortMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

Gabler
 

Rindshack-bällchen
Stroganow-Sauce
 

Sojaschnitzel
Kartoffelstock
 

Vollkornfusili Cinque-Pi-Sauce
 

Gemüse- Dinkel-Piccata
Tomaten Tomatensauce
 

Rindsvoressen
Gemüsesauce
Patatli
 

Hügel
 

Älplermagronen
 

Spaghetti
Sauce
(selbstgemacht)
 

Vollkornpizza
 

Hot Dog
 

Gnocchiauflauf
(selbstgemacht)
 

Bürgli
 

Rindshack-bällchen
Stroganow-Sauce
 

Sojaschnitzel
Kartoffelstock
 

Vollkornfusili Cinque-Pi-Sauce
 

Gemüse- Dinkel-Piccata
Tomaten Tomatensauce
 

Rindsvoressen
Gemüsesauce
Patatli
 

Grütli
 
     

Brand-
schenke
 
     

26.05.-30.05.2025

HortMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag

Gabler
 
  
Q-Tag
schulfrei
 

Auffahrt
geschlossen
 

schulfrei
 

Hügel
 

Pouletnuggets
Basmatireis
 

Tomaten-Mozzarella
Panzerotti
 

Q-Tag
schulfrei
 
Auffahrt
geschlossen
 

schulfrei


Bürgli
 
  
Q-Tag
schulfrei
 

Auffahrt
geschlossen 
 

schulfrei
 

Grütli
 
  
Q-Tag
schulfrei
 

Auffahrt
geschlossen
 

schulfrei
 

Brand-
schenke
 
  
Q-Tag
schulfrei
 

Auffahrt
geschlossen
 

schulfrei
 

Weitere Informationen