Global Navigation

Welcher Energietyp sind Sie?

Medienmitteilung

Die 2000-Watt-Gesellschaft ist das Ausstellungsthema der Stadt Zürich an der LIFEfair. Am interaktiven Energie-Rechner kann das Publikum seinen Energieverbrauch einschätzen. Und an der Watt-Bar wechselt die Beleuchtung von Sparlampen auf 2000 Watt oder auf 6000 Watt – eindrucksvoll!

15. Mai 2008

Nachhaltig und genussvoll Leben – das thematisiert die LIFEfair, deren Patronat die Stadt Zürich übernommen hat. Die Stadt Zürich ist der Energie auf der Spur und fragt: Welcher Energietyp sind Sie? Hierzu lädt der «2000-Watt-Rechner» mit farbenfrohen Skulpturen ein, den eigenen Energieverbrauch zu bestimmen: So steht ein Auto zum Beispiel für Mobilität, ein Radiator für Heizen oder eine Waschmaschine für Elektrogeräte. Besuchen Sie die fünf Skulpturen und machen Sie sich Gedanken zu Ihrem persönlichen Energiekonsum: Wie viele Computer haben Sie zuhause? Wie alt ist Ihr Geschirrspüler? Oder: Wie viele Kilometer legen sie jährlich mit dem Zug zurück?

Persönliche Energieetikette
Am Schluss kommt die Stunde der Wahrheit. Der Rechner bestimmt den persönlichen Wattverbrauch und druckt allen ihre persönliche Energieetikette aus. Sie ist der offiziellen Energieetikette nachempfunden und zeigt, ob man im Watt-Verbrauch über dem Schweizer Durchschnitt von 6000 Watt liegt oder sich schon dem 2000-Watt-Idealverbrauch nähert. Beratung, Infotafeln und praktische Energiespartipps liefern Hintergründe. Und wer sich vorstellen will, was es heisst, dauerhaft 6000 Watt zu verbrauchen, nimmt Platz an der Watt-Bar: Die Beleuchtung zeigt eindrucksvolle Unterschiede!

Zürich auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft
Die «2000-Watt-Gesellschaft» umschreibt einen zukünftigen Lebensstil, welcher dem Klimawandel Einhalt gebieten kann: Jede Person begnügt sich mit einem Energiekonsum von 2000 Watt und verursacht pro Jahr höchstens eine Tonne des Treibhausgases CO2. Von der konsumierten Energie stammen drei Viertel aus nicht fossilen Energiequellen, wie zum Beispiel aus Wasserkraft.

Die Stadt Zürich hat mit dem Legislaturschwerpunkt «Nachhaltige Stadt Zürich - auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft» eine Verstärkung der Umwelt-, Energie- und Klimapolitik eingeleitet. Erste Massnahmen sind realisiert, weitere Projekte wie der Triemli-Spitalneubau nach Baustandard Minergie-P-Eco sind in Planung.

Zu erleben ist der «2000-Watt-Rechner» an der LIFEfair, Halle 2, Stand 104. Vom 16. bis 18. Mai 2008 jeweils von 10 bis 19 Uhr in der Maag EventHall in Zürich. www.lifefair.ch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!