11. Stadtspaziergang der Serie «Züri z’Fuess»
Medienmitteilung
30 Tage vor der EURO 08 präsentiert das Tiefbauamt den Fussball-Spaziergang mit Hörspiel. Der Komiker Beat Schlatter hat für «Züri z’Fuess» einen Hörkrimi verfasst. In «Drama vor dem Letzigrund» wird Alice Kuhn entführt, die Ehefrau des Fussball-Nati-Coachs. Köbi Kuhns Rolle wird von ihm selbst gesprochen. In weiteren Rollen sind unter anderen Stephanie Glaser und Joel Basman zu hören.
8. Mai 2008
In der Reihe der Stadtspaziergänge «Züri z’Fuess» gibt es erstmals eine Tour zu einem bestimmten Thema, nämlich Fussball. Der Spaziergang beginnt in der Nähe des Klublokals von GC und führt an der ehemaligen Jubelmeile für die Fans, der Bahnhofstrasse, vorbei zum Ort der Meisterfeier des FCZ, dem Helvetiaplatz. Der Freizeit-Fussball in Zürich darf natürlich nicht fehlen und kommt auch immer wieder ins Spiel mit Orten wie Kaserne, Bolzplatz und Herdernstrasse. Zur Fussballgeschichte in Zürich gehören auch einige Lokale, die entlang des Spaziergangs liegen, sowie das berühmte Garagentor am Spritzenhäuschen der Feuerwehrstation an der Fritschistrasse, an welches Köbi Kuhn als kleiner Junge seine Bälle spielte.
Drama vor dem Letzigrund
Eigentlich wollte Michi Gantenbein den Tag mit Freunden und Fussballspielen verbringen, doch seine Grossmutter Berta Stadler hat Wichtigeres mit ihm vor. Ihre Jassfreundin Alice Kuhn ist nicht zum vereinbarten Spielabend gekommen. Berta hakt bei Köbi Kuhn nach, der sie nur zögerlich ins Vertrauen zieht und ihr von der Entführung seiner Frau erzählt. Berta macht sich mit Michi auf die Suche nach Alice, allerdings nicht nur aus Sorge um ihre Freundin... Beat Schlatter lässt den Zuhörer mit diesem Fussball-Krimi auf unterhaltsame Weise den Spuren folgen, die der Fussball in Zürich hinterlassen hat.
Rollen
Stephanie Glaser (Berta Stadler), Joel Basman (Michi Gantenbein), Beat Schlatter (Sprecher), Köbi Kuhn (Köbi Kuhn), Susanne Huber (Laura), Patrick Frey (Koch), Anet Corti (Mutter von Pascal Zuberbühler) u.a.
Bereits 11 Stadt-Spaziergänge
Mit «Drama vor dem Letzigrund» präsentiert das Tiefbauamt den elften Stadtspaziergang in der Reihe «Züri z’Fuess». Zu den Spaziergängen Innenstadt, Oerlikon, Zürich-West und entlang der Sihl gibt es auch Hörspiele für unterwegs, die man vom Internet herunterladen kann. Alle Pläne sind beim Tiefbauamt der Stadt Zürich erhältlich. «Züri z’Fuess» lädt dazu ein, die Vorzüge des Fussverkehrs in Zürich zu entdecken. Innerhalb der Stadt Zürich werden 45% aller Wege zu Fuss zurückgelegt. Dies zeigt der aktuellste Mikrozensus von 2005. Damit ist der Anteil des Fussverkehrs seit der vormaligen Erhebung von 2000 erneut gewachsen. «Die Investitionen in eine gute Infrastruktur für den Fussverkehr und in attraktive Stadträume zahlen sich aus», zeigte sich Stadtrat Martin Waser an der heutigen Präsentation des neuen Stadtspaziergangs überzeugt.
Ausleihe von MP3-Playern mit dem Hörspiel «Drama vor dem Letzigrund»
Vom 9. Mai – 30. September 2008 können MP3-Player (inkl. Kopfhörer und Plan) kostenlos in der VBZ-Ticketeria beim Paradeplatz ausgeliehen werden. Bedingung ist die Hinterlegung eines Identitätsausweises. Mo – Fr 7.30 – 19.00 Uhr und Sa 9.00 – 17.00 Uhr Reservationsmöglichkeit: 044 412 46 54 Das Hörspiel und der Plan können auch auf www.stadt-zuerich.ch/mobilitaetskultur heruntergeladen werden.
Der Plan mit dem Fussball-Spaziergang sowie frühere Pläne sind gratis erhältlich bei:
Tiefbauamt der Stadt Zürich, Mobilität ist Kultur, Amtshaus V, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich, Telefon 044 412 46 54, www.stadt-zuerich.ch/mobilitaetskultur
Drama vor dem Letzigrund
Eigentlich wollte Michi Gantenbein den Tag mit Freunden und Fussballspielen verbringen, doch seine Grossmutter Berta Stadler hat Wichtigeres mit ihm vor. Ihre Jassfreundin Alice Kuhn ist nicht zum vereinbarten Spielabend gekommen. Berta hakt bei Köbi Kuhn nach, der sie nur zögerlich ins Vertrauen zieht und ihr von der Entführung seiner Frau erzählt. Berta macht sich mit Michi auf die Suche nach Alice, allerdings nicht nur aus Sorge um ihre Freundin... Beat Schlatter lässt den Zuhörer mit diesem Fussball-Krimi auf unterhaltsame Weise den Spuren folgen, die der Fussball in Zürich hinterlassen hat.
Rollen
Stephanie Glaser (Berta Stadler), Joel Basman (Michi Gantenbein), Beat Schlatter (Sprecher), Köbi Kuhn (Köbi Kuhn), Susanne Huber (Laura), Patrick Frey (Koch), Anet Corti (Mutter von Pascal Zuberbühler) u.a.
Bereits 11 Stadt-Spaziergänge
Mit «Drama vor dem Letzigrund» präsentiert das Tiefbauamt den elften Stadtspaziergang in der Reihe «Züri z’Fuess». Zu den Spaziergängen Innenstadt, Oerlikon, Zürich-West und entlang der Sihl gibt es auch Hörspiele für unterwegs, die man vom Internet herunterladen kann. Alle Pläne sind beim Tiefbauamt der Stadt Zürich erhältlich. «Züri z’Fuess» lädt dazu ein, die Vorzüge des Fussverkehrs in Zürich zu entdecken. Innerhalb der Stadt Zürich werden 45% aller Wege zu Fuss zurückgelegt. Dies zeigt der aktuellste Mikrozensus von 2005. Damit ist der Anteil des Fussverkehrs seit der vormaligen Erhebung von 2000 erneut gewachsen. «Die Investitionen in eine gute Infrastruktur für den Fussverkehr und in attraktive Stadträume zahlen sich aus», zeigte sich Stadtrat Martin Waser an der heutigen Präsentation des neuen Stadtspaziergangs überzeugt.
Ausleihe von MP3-Playern mit dem Hörspiel «Drama vor dem Letzigrund»
Vom 9. Mai – 30. September 2008 können MP3-Player (inkl. Kopfhörer und Plan) kostenlos in der VBZ-Ticketeria beim Paradeplatz ausgeliehen werden. Bedingung ist die Hinterlegung eines Identitätsausweises. Mo – Fr 7.30 – 19.00 Uhr und Sa 9.00 – 17.00 Uhr Reservationsmöglichkeit: 044 412 46 54 Das Hörspiel und der Plan können auch auf www.stadt-zuerich.ch/mobilitaetskultur heruntergeladen werden.
Der Plan mit dem Fussball-Spaziergang sowie frühere Pläne sind gratis erhältlich bei:
Tiefbauamt der Stadt Zürich, Mobilität ist Kultur, Amtshaus V, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich, Telefon 044 412 46 54, www.stadt-zuerich.ch/mobilitaetskultur