Der Sport-Tipp erscheint wöchentlich auch im Tagblatt der Stadt Zürich. Zusätzlich wird an ausgewählten Daten der Sport-Tipp auf 20 Minuten online sowie im Newsletter von ronorp beworben.
Freestyle und Bike
Auf unseren Freestyleanlagen kannst du mit dem BMX, Kickboard oder den Rollschuhen deine Tricks zeigen und üben oder einfach als Spass über die Rampen fahren. Für die Mountainbiker*innen gibt es auch tolle Biketrails die du unbedingt einmal ausprobieren solltest.
sportamt.ch/freestlye
Sport suchen
Möchten Sie eine neue Sportart ausprobieren? Suchen Sie einen passenden Verein? Kein Problem: In unserer Datenbank «Sport suchen» auf sportamt.ch können Sie einfach und umfassend nach Ihrer Lieblings-Sportart, bei Vereinen sogar Quartierbezogen, suchen.
sportamt.ch
Functional Outdoor Training
Verlegen Sie ihr Training in den Quartierpark Schütze. Trainieren Sie mit Ihrem eigenen Körpergewicht unter Einbezug von allem, was die Umgebung zu bieten hat. Am Montag, 5. Mai startet ein neuer Kurs. Infos T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Aktuelle Informationen für Badegäste
Ob Saisonverlängerung, Anlässe oder Spezialangebote: Der Newsletter «Badi-Info» informiert aktuell und kostenlos über alles wichtige in den Stadtzürcher Badeanlagen. Jetzt abonnieren unter:
sportamt.ch/newsletter
Messehalle 9
Die Messehalle 9 ist jeweils Samstag und Sonntag für die sportbegeisterte Bevölkerung kostenlos geöffnet. Zur Verfügung stehen Spielfelder für zahlreiche Sportarten wie Basketball, Unihockey oder Gymnastik und weitere Sportangebote wie eine Boulderwand, Parkour-Hindernisse oder eine Indoorlaufbahn.
sportamt.ch/messehalle9
Kampfsport Schnupperangebot
Das Budokan Kampfsport Schnupperangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, 8 flexible Trainingseinheiten zu absolvieren und in die faszinierende Welt des Kampfsports einzutauchen. Es ist die perfekte Gelegenheit, neue Kampfsportarten auszuprobieren und zu erlernen. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Outdoor statt Fitnesscenter
Benutze kostengünstig unsere Outdoor Fitnessanlagen und bringe dich in Form. Mit den Zürifit Anlagen stehen dir super Gerüste zur Verfügung, mit denen du trainieren kannst.
sportamt.ch/zuerifit
Freizeitsportler: aktuell informiert
Tipps und Informationen für aktive Zürcherinnen und Zürcher gibt der Newsletter «Sport in Zürich». Ob Sportangebote, Anlässe oder Sportvereine – «Sport in Zürich» informiert aktuell und kostenlos. Abonnieren Sie jetzt Ihren Newsletter unter:
sportamt.ch
HIIT im City Fitness
Ab Mittwoch, 7. Mai findet im City Fitness (Turnhalle Hallenbad City) neu von 18.05-18.55 Uhr das High Intensity Interval Training (HIIT) statt. Das intensive Intervalltraining kombiniert kurze, aber sehr fordernde Belastungsphasen mit aktiven Erholungsphasen. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch/city-fitness
Tennis-Saison
40 Sandplätze auf 8 städtischen Tennisanlagen stehen stundenweise zur Vermietung bereit. Reservieren Sie jetzt schon Ihre Spielzeit und profitieren Sie ohne Clubmitgliedschaft von günstigen Gebühren, ab 15 Franken. Informationen direkt auf den Tennisanlagen, Adressen und Infos zur Online-Reservation finden Sie auf:
sportamt.ch
Sportpartner*in-Börse
Fehlt Ihnen das lauernde Gegenüber beim Aufschlag? Die zuverlässige Begleitung für eine Wandertour? Ein*e Motivator*in auf der Joggingrunde? Finden Sie über die kostenlose Sportpartner*in-Börse ganz einfach Gleichgesinnte und teilen Sie Ihre aktive Freizeit. Für mehr Geselligkeit und Spass beim Sport.
sportamt.ch
Schwimmen im See
Die Badi Utoquai hat bereits geöffnet. Täglich von 9 bis 19 Uhr können die ersten Schwimmversuche in der neuen Badisaison gestartet werden.
sportamt.ch/seebad-utoquai.ch
Capoeira
Die vielfältige Kombination zwischen Bewegung, Kampfsport, Tanz, Live-Musik, Gesang und Akrobatik zaubert auf jedes Gesicht ein Lächeln. Sportaktiv bietet von Montag bis Donnerstag diverse Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an verschiedenen Orten in der Stadt Zürich an. Infos: T +41 44 388 99 99.
sportaktiv.ch
Sport im Grünen
Schnüren Sie Ihre Laufschuhe – sei es für einen fitten Körper, ein gesteigertes Immunsystem oder auch nur wegen des Auslüftens des Kopfes nach einem langen Arbeitstag: In Zürich stehen 9 Waldlaufstrecken, 8 Finnenbahnen und 6 Vita-Parcours zur kostenlosen Benutzung bereit. Detaillierte Infos zur Lage und Ausstattung der einzelnen Anlagen finden Sie auf:
sportamt.ch