Ziele
Mit Spielen und Bewegungslandschaften üben die Kinder zu balancieren, klettern, rennen, springen, rollen, schaukeln, rutschen, werfen und fangen. Zudem können sie ihr natürliches Bewegungsbedürfnis ausleben.
Ohne Leistungsdruck lernen die Kinder, ihre körperlichen Kräfte richtig einzuschätzen und erleben Erfolge im Sport. So werden sie selbstbewusster, selbständiger und mutiger.
Die Kinder verbessern ihre Koordination, Kondition und Körperwahrnehmung.
Die Kinder sollen sich im obligatorischen Sportunterricht wohlfühlen. Zudem werden sie motiviert, eine passende Aktivität zu finden, bei der sie sich regelmässig bewegen.
Mitmachen
Die Kurse stehen Stadtzürcher Schüler*innen der 1.–3. Klasse mit speziellem Bewegungsförderbedarf offen.
Die Kurse finden in allen Schulkreisen statt.
Die Kurse finden während eines Schuljahrs 1x wöchentlich statt (ausser Schulferien) und dauern 90 Minuten.
Die Kurse sind kostenlos.
Kursleitung
Jeder Kurs wird von zwei ausgebildeten Fachpersonen geleitet.
Movimiento Kurse
Kontakt
Sportamt
Verwaltungszentrum Eggbühl