
Die Blatterwiese ist eine beliebte Quartierwiese am Zürichseeufer. Um dem Nutzungsdruck gerecht zu werden, erwarb die Stadt Zürich 1990 den Seeburgpark als Erweiterung. Auf der heutigen Blatterwiese stand einst eine Seidenfärberei. Zudem war sie Teil der Schweizerischen Landesausstellung von 1939 und der 1. Schweizer Gartenbau-Ausstellung G59 von 1959. Heute bietet sie als Spielwiese und mit einem angrenzenden Kinderspielplatz Erholung für Gross und Klein.
Die Blatterwiese bietet weite Flächen zum Entspannen, Picknicken und Grillieren und ist besonders bei Familien und Sportbegeisterten beliebt. In der Nähe gibt es öffentliche Grillstellen und Cafés, und das Seeufer lädt zum Baden ein. Die zentrale Lage und das offene Design machen die Blatterwiese bei Einheimischen und Tourist*innen gleichermassen beliebt.
Den inoffiziellen Namen «Chinawiese» verdankt die Blatterwiese dem angrenzenden Chinagarten, einem Geschenk der chinesischen Stadt Kunming als Dank für die Unterstützung beim Bau der Wasserversorgung.
- Barrierefreies WC
- Spielplatz
- Liegewiese