Das Polizeimuseum der Stadtpolizei Zürich befindet sich in der Zivilschutzanlage Urania. Die Besuchenden können in den altehrwürdigen Räumlichkeiten auf über 300 m2 einen Blick in die langjährige Geschichte der Stadtpolizei Zürich werfen.
Die Vielzahl der Ausstellungsgegenstände zeigt den Einsatz und die technische Entwicklung diverser Waffen, Zweiradfahrzeuge, Schutzmaterialien, Kommunikationsgeräte für Funk und Telefonie, spezielle Ausrüstungsgegenständen, Film- und Fototechnik, Dokumentationen von erstellten Schriftstücken und vielen Fotos als Zeitzeugen sowie in den vielen Jahre getragene Polizeiuniformen.
Die übersichtlich ausgestellten Exponate bieten Kennern wie Laien eine Fülle von Informationen und Einblicke in die spezielle Arbeit der Polizei von 1839 bis in die Neuzeit
Das grösste Polizeimuseum der Schweiz mit bekannten Kriminalfällen aus Zürich und unzähligen Gegenständen von der Entstehung der Zürcher Polizei bis zur heutigen Zeit.
Kennen Sie
- die Episode der brutalen Mörder Deubelbeiss und Schürmann
- den Fall Tschanun
- die brutale Entführung eines 7-jährigen Knaben
- Mühlematter, den wohl bekanntesten Geldfälscher der Schweiz
- die «traurige Entwicklung» der Drogenthematik der 70er und 80er Jahre in Zürich
- die Geschichte der Parkhausmörderin Caroline H.
Geniessen Sie die 1 ½ bis 2 Stunden dauernde Führung (Gruppen von min. 10 bis max. 30 Personen) mit den interessanten Geschichten und Anektoten aus den früheren Jahren.









Drohnenflug durch das Polizeimuseum

Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Führungen
Das Museum kann nur nach vorzeitiger Terminabsprache und in Gruppen besichtigt werden. Die Führungen dauern rund eineinhalb Stunden und sind kostenlos.
Was ist zu beachten?
- Mindestalter 14 Jahre
- Gruppengrösse zwischen 10 und 30 Personen
- Das Museum ist nicht rollstuhlgängig
Ablauf/Inhalt der Führung:
- Begrüssung
- Geschichte des Museums
- Geführte Besichtigung von 1.5 Stunden
- Fragenrunde
Die Führungen finden statt:
- Dienstag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
- teilweise auch am Samstag
- An Sonn- und Feiertagen bleibt das Museum der Stadtpolizei geschlossen.
Anmeldung
Melden Sie sich mittels Formular für eine Führung im Polizeimuseum an. Wir setzen uns im Anschluss direkt mit Ihnen in Verbindung.
Kontakt
Polizeimuseum
Zugang rechts neben dem Eingang des Parkhauses Urania
Stadtpolizei Zürich
Sekretariat Polizeimuseum
Postfach
8021 Zürich