Sie möchten im Rahmen Ihrer Schulausbildung erste berufliche Erfahrungen sammeln? Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen? Sie planen den Wiedereinstieg ins Berufsleben? Oder Sie wollen beruflich neue Wege gehen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Willkommen bei der Stadt Zürich!
Auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Interessiert an einer Praktikumsstelle mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten? Bereit, einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl der Stadt zu leisten?
Schüler*innen und Schulabgänger*innen der Handelsmittelschule (HMS) Büelrain, Enge oder Hottingen können im Rahmen ihrer Lehre Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität im 4. Jahr das HMS-Praxisjahr in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung absolvieren.
Schüler*innen und Maturand*innen können im Rahmen ihrer Postmaturitären Wirtschaftsausbildung (PWA) ihr Praktikum in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung absolvieren.
Studierende und Hochschulabsolvent*innen von Hochschulen, Universitäten und der ETH können im Rahmen eines Hochschulpraktikums ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen und Branchen der Stadtverwaltung anwenden, vertiefen und ausbauen.
Ein Hochschulpraktikum bietet zudem im Rahmen des Hochschulpraktikumsprogramms diverse stadtweite Vernetzungsmöglichkeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote.
Studierende und Absolvent*innen von Fachhochschulen (FH) der Bereiche Gesundheit und Soziales können das obligatorische Fachhochschulpraktikum im Gesundheits- und Umweltdepartement und im Sozialdepartement absolvieren.
Teilnehmerinnen der Zertifikatskurse «Women back to Business» der Universität St. Gallen oder «Wiedereinstieg Kauffrau mit Praktikumschance» der Wirtschaftsschule KV Winterthur stellt die Stadtverwaltung je nach Eignung und Nachfrage des Arbeitsmarkts Wiedereinstiegspraktika in Aussicht.