Möchtest du ein Hochschulpraktikum bei der Stadt Zürich absolvieren? Erhalte Einblicke in die grösste Stadtverwaltung der Schweiz und sammle Erfahrungen in Bereichen wie Politik, Umwelt, Energie, Wirtschaft, Informatik, Soziales und viele mehr. Ein Rahmenprogramm bietet dir zusätzlich die Möglichkeit, die Stadt Zürich in ihrer Vielfalt kennenzulernen, dich weiterzubilden und dich mit anderen Hochschulpraktikant*innen auszutauschen.
- Du absolvierst momentan ein Bachelor- oder Masterstudium an einer Universität, Hochschule oder ETH oder hast dein Studium bereits abgeschlossen
- Du möchtest berufliche Erfahrungen sammeln
Die Stadt Zürich bietet Hochschulpraktika in unterschiedlichen Studienbereichen an:
- Architektur
- Bau
- Energie
- Gesundheit
- Informatik
- MINT
- Politik
- Psychologie
- Recht
- Soziales
- Umwelt
- Wirtschaft
- Und weitere
Der Start des Hochschulpraktikums ist individuell. Hochschulpraktika sind in der Regel auf maximal zwölf Monate befristet. Die genaue Dauer der Praktika legen die einzelnen Dienstabteilungen fest und sind in den Stellenausschreibungen zu finden.
Der Arbeitsort unterscheidet sich je nachdem in welcher Dienstabteilung das Praktikum absolviert wird. Der Arbeitsort ist in der Regel innerhalb der Stadt Zürich.
Hochschulpraktika sind unter offene Praktikumsstellen ausgeschrieben.
Während deinem Hochschulpraktikum hast du die Möglichkeit an unserem Hochschulpraktikumsprogramm teilzunehmen, dass dir diverse stadtweite Vernetzungsmöglichkeiten und vielfältige Weiterbildungsangebote bietet. Lerne dabei die Stadt Zürich besser kennen, knüpfe Kontakte mit anderen Hochschulpraktikant*innen und starte erfolgreich in deine Berufskarriere. Das Programm beinhaltet vier Angebote:
Der erste Eindruck zählt – die Stadt Zürich und die Vielfalt ihrer Aufgaben im Service Public kennenlernen.
- Einblicke in die Zusammenarbeit der verschiedenen Dienstabteilungen
- Stadträt*in live erleben
Einmaliges Einführungsevent
Zusammenkommen und entdecken – mehr über die Stadt erfahren und andere Hochschulpraktikant*innen treffen.
- Spannende Arbeitsorte in der Stadtverwaltung besuchen
- Beim Get-Together am Abend vernetzen
2 x pro Jahr
Community-Plattform für Hochschulpraktikant*innen – Erfahrungen und Wissen teilen.
- Auf Informationen und Veranstaltungstermine zugreifen und persönliche Tipps austauschen
- Netzwerk nutzen
Jederzeit
Massgeschneiderte Veranstaltungen – wie Weiterbildungstage und Veranstaltungsreihe «Lunch and Learn».
- Wissen zur Arbeitswelt der Stadt Zürich und zum Karrierestart aufbauen
- Sich themenbezogen austauschen
Mehrmals pro Jahr