Städtische Wohnungen sind gefragt. Sie werden daher nach einem erprobten, klar geregelten Prozess vermietet. So haben alle Personen, die auf eine bezahlbare Wohnung angewiesen sind, die gleichen Chancen. Bevor Sie sich für die gewünschte Wohnung bewerben können, müssen Sie diese besichtigen. Ein Zufallsgenerator entscheidet, wer an der Besichtigung teilnehmen kann.
Die Vermietung verläuft über «Mein Konto», den Online-Zugang zu den städtischen Services. Bevor Sie sich für eine Wohnung bewerben können, müssen Sie sich registrieren.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie zu Bürozeiten gerne an unserem Empfang (Morgartenstrasse 29, 8004 Zürich).
- Um eine städtische Wohnung mieten zu können, müssen Sie Zugang zu «Mein Konto» haben.
- Falls Sie noch keinen Zugang haben, registrieren Sie sich bitte.
In «Mein Konto» stehen zahlreiche städtische Services bereit.
- Den Service «E-Vermietung» finden Sie unter «Wohnen & Bauen» oder indem Sie «Vermietung» ins Suchfeld eingeben.
- Klicken Sie auf den Stern, um «E-Vermietung» zu Ihren Services hinzuzufügen.
Klicken Sie auf «Zum Service», um zu den aktuell verfügbaren Wohnungen zu gelangen.
Die ausgeschriebenen Wohnungen finden Sie über unsere Vermietungsseite oder über den Service «E-Vermietung» in «Mein Konto».
Für weitere Informationen zu einer Wohnung klicken Sie auf «bewerben».
Die genaue Adresse erfahren Sie erst, wenn Sie zur Besichtigung ausgewählt werden.
Wenn Sie sich für eine Besichtigung interessieren, klicken Sie auf «Weiter zur Anmeldung».
Bei städtischen Wohnungen gilt unter anderem eine Mindestbelegung (Zimmerzahl minus 1 = Mindestpersonenzahl).
Geben Sie die «Anzahl Erwachsene» und «Anzahl Kinder» an, die in der Wohnung leben werden.
Klicken Sie auf «Für Besichtigung bewerben».
Nach der Anmeldefrist wählt ein Zufallsgenerator aus, wer an der Besichtigung teilnehmen kann.
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Bescheid, ob Sie teilnehmen können. Die Mitteilung finden Sie in Ihrem «Mein Konto»-Postfach.
Sie können die Wohnung ausschliesslich am mitgeteilten Termin besichtigen.
Wenn Sie verhindert sind, können Sie sich vertreten lassen. Wichtig: Teilen Sie uns dies bitte vorher per E-Mail mit. Ihre Vertretung erhält sonst keinen Zutritt zur Wohnung.
Nur wenn Sie (oder eine Vertretung) an der Besichtigung teilgenommen haben, können Sie sich für die Wohnung bewerben.
- Wenn Sie (oder eine Vertretung) an der Besichtigung teilgenommen haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bewerbungslink.
- Halten Sie bitte diese Unterlagen in elektronischer Form (pdf-Format) bereit:
- Betreibungsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)
- letzte Steuerrechnung (nicht Steuererklärung)
- Falls keine Steuerrechnung vorhanden: letzter Lohnausweis
- Falls quellensteuerpflichtig: Bescheinigung über den Quellensteuerabzug oder, wenn Sie weniger als ein Jahr in der Schweiz leben, letzte drei Lohnabrechnungen
- Bei Solidarhaftungen / Bürgschaften: Betreibungsregisterauszug und letzte Steuerrechnung des Solidarpartners sowie Nennung des Solidarpartners unter «Bemerkungen»
- Ev. zusätzliche Dokumente
- Klicken Sie auf den Bewerbungslink und melden Sie sich in «Mein Konto» an.
- Vervollständigen Sie die «Haushaltsstruktur» und die «Personalien der Haushaltmitglieder». Laden Sie für jede erwachsene Person die letzte Steuerrechnung und einen aktuellen Betreibungsregisterauszug hoch.
- Geben Sie allfällige «Haustiere» und «Musikinstrumente» sowie den frühestmöglichen «Bezugstermin» und den «Grund für den Wohnungswechsel» an.
- Klicken Sie auf «Bewerbung senden», um die Bewerbung einzureichen.
Nach der Bewerbungsfrist prüfen wir alle Bewerbungen. Das dauert in der Regel zwei bis drei Wochen.
Sie erhalten eine E-Mail mit der Zu- oder der Absage. Die Mitteilung finden Sie auch in Ihrem «Mein Konto»-Postfach.
Postfach 8022 Zürich