Der Kirchhof Witikon ist ein alter Friedhof in Witikon, im Osten der Stadt. Man legte ihn im 13. Jahrhundert zusammen mit der ersten Kapelle auf dem Witiker Kirchhügel an. Im alten Kirchhof gibt es rund 200 schlicht gestaltete Gräber. Eibe und Buchs umrahmen die Gräber. Noch immer werden hier Urnen beigesetzt – nur von Menschen aus der Nachbarschaft. Vom Kirchhof hat man eine schöne Aussicht bis zu den Berner Alpen.
- Urnen-Reihengrab
- Urnen-Reihenmietgrab
- Die reformierte Kirche Witikon bietet Platz für 130 Personen.
- Abdankungen mit Sarg sind nicht möglich.
- Die Kapelle hat eine induktive Höranlage, damit schwerhörige Menschen die Abdankungsreden gut mitverfolgen können.
- Die Friedhofsverwaltung bietet auf Anfrage eine mobile Lautsprecheranlage an, damit alle Anwesenden am Grab die Zeremonie gut verstehen.
- Besonderheit: Zahlreiche Schmiedeeisenkreuze prägen das Bild im Kirchhof Witikon. In der untenstehenden Lektüre erfahren Sie mehr über diese besondere Art von Grabmal.
Friedhofsgelände
Das Friedhofsgelände ist rund um die Uhr geöffnet.
Friedhofbüro (befindet sich im Friedhof Witikon)
Montag bis Freitag: 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr