Die Siedlung Karl der Grosse umfasst 1- bis 2-Zimmer-Wohnungen. Die Siedlung steht unter Denkmalschutz. Unter demselben Dach bietet das Zentrum Karl der Grosse zusammen mit der benachbarten Helferei ein breites kulturelles Angebot an.

Was bietet diese Einrichtung?
Allgemeine Informationen
- Siedlung der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich
- freitragende und subventionierte Wohnungen
- breites Angebot an alltagsnahen Dienstleistungen in der Grundleistungspauschale enthalten
- Zusatzleistungen für Gesundheit und Haushalt über Spitex Zürich SAW
Aufnahmebedingungen
- Alter über 60 Jahre
- Wohnsitz seit mindestens zwei Jahren in der Stadt Zürich
- Einkommens- und Vermögenslimiten
Wohneinheiten
- 4 1-Zimmer-Wohnungen (42 m²)
- 1 1,5-Zimmer-Wohnung (56 m²)
- 6 2-Zimmer-Wohnungen (56 m²)
Ausstattung der Siedlung
- Dachterrasse
Dienstleistungen
- 24-Stunden-Pikett-Dienst
- Handwerkliche Unterstützung durch Hauswartung
- Soziokulturelle Angebote
- Sozialdienst
- Wäscherei-Service
- Unentgeltliche Siedlungssprechstunden
- Spitex-Leistungen nach Bedarf
Umgebung
- öffentlicher Verkehr: 120 m
- Einkaufsmöglichkeit: 450 m
Standort
Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich
Siedlung Karl der Grosse
Möchten Sie sich für eine Wohnung bewerben?
Die freien Wohnungen der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) werden öffentlich ausgeschrieben. Menschen ab 60 Jahren, welche seit mind. zwei Jahren in der Stadt Zürich wohnen, können sich über die Externer Link:Vermietungs-Seite der SAW dafür bewerben.
Für digital weniger erfahrene Personen stehen einfach zugängliche Unterstützungsangebote bereit. Die SAW hat ein Netzwerk mit zahlreichen Anlaufstellen in der ganzen Stadt aufgebaut. Hier finden Sie eine Externer Link:Übersicht mit allen Anlaufstellen.