Altersgerecht wohnen – Wie geht das?
Eine altersgerechte Einrichtung hilft, um möglichst lange sicher und selbstständig zu Hause zu leben. Der erste Schritt ist einfach gemacht: Nutzen Sie die Externer Link:Checkliste Wohnumgebung auf den Seiten 7 bis 9 und überprüfen Sie, wie sicher Ihr Zuhause zurzeit eingerichtet ist.
Kleine Änderungen wie die folgenden lassen sich schnell umsetzen:
- Helle Glühbirnen für gute Lichtverhältnisse einsetzen
- Küchenschränke nach Häufigkeit der Nutzung einräumen
- Teppiche mit Gleitschutzmatten unterlegen
- Möbel der idealen Sitzhöhe anpassen
- Hilfsmittel für Badewanne und Dusche anschaffen
Hindernisfreies Bauen
Für bauliche Massnahmen kontaktieren Sie am besten die Verwaltung und besprechen gemeinsam mit ihr die Möglichkeiten. Viele sind sehr offen und unterstützen Sie dabei. Auch wenn es beispielsweise darum geht, in eine Parterrewohnung oder eine Wohnung ohne Treppen umzuziehen.
Als Eigentümer*in erhalten Sie Antworten auf die häufigsten Externer Link:Fragen bei hindernisfreiem Bauen von der Bauberatung der Behindertenkonferenz Kanton Zürich.
Wenn in der eigenen Wohnung die Möglichkeiten eingeschränkt sind, dann können auch altersgerechte Wohnungen eine passende Alternative bieten.
Eigene Fitness und alternative Wohnformen berücksichtigen
Um die Sicherheit zu Hause zu erhöhen, spielt nebst der Einrichtung auch die eigene Fitness eine Rolle. Wenn Sie im Alter aktiv und gesund bleiben, reduzieren Sie dadurch unter anderem die Sturz- und Stolpergefahr.
Denken Sie auch an die vielen verschiedenen Wohnformen, die mittlerweile zur Verfügung stehen. Es gibt nicht nur das eigene Zuhause oder ein Altersheim. Die Auswahl an alternativen Wohnformen bietet deutlich mehr. Informieren Sie sich in unserem Externer Link:Wohnberater.
Zum Angebotsverzeichnis
Suchen Sie Organisationen und Dienstleistungen rund ums Thema altersgerecht wohnen?
Im Angebotsverzeichnis finden Sie eine Übersicht.
Das Mona Tool – Tipps zur altersgerechten Einrichtung
Wie gestalten Sie eine Wohnung oder ein Haus barrierefrei? MONA zeigt Ihnen ganz einfach, worauf Sie achten müssen und welche Anpassungen für Sie sinnvoll sind.