Herkunft und Preis der Cannabisprodukte
Das Studiencannabis wird von Apotheken, DIZ und Social Clubs direkt bei ausgewählten Produzenten eingekauft. Die Studienleitung gibt den Preis für das Studiencannabis vor, da dieser bei allen Bezugsstellen einheitlich sein muss.
Für die Studie werden in den Apotheken, in den Social Clubs und im Drogeninformationszentrum mehrere Produkte angeboten. Diese unterscheiden sich im THC- und CBD-Gehalt. Es sind sowohl Cannabisblüten, als auch Harz-Produkte im Angebot zu finden. Im Gesetz zur Studie gibt es viele Vorgaben, welche eine hohe Qualität des Studiencannabis sicherstellen. So müssen die Produkte in Bio-Qualität sein und die Anbaumethoden müssen der guten landwirtschaftlichen Praxis für Heilpflanzenanbau entsprechen. Das Studiencannabis wird in der Schweiz angebaut.
Cannabisproduzent*innen
Für die Herstellung des Studiencannabis arbeitet die Stadtzürcher Cannabis-Studie Züri Can mit zwei erfahrenen Produzent*innen zusammen, welche über eine Ausnahmebewilligung für den Anbau von THC-haltigem Cannabis verfügen: Swissextract und Pure Production.
Die Studienleitung und die Bezugsstellen haben mit den Cannabis produzierenden Firmen Übereinkommen getroffen bezüglich:
- Qualität der Produkte
- Definition der Studienprodukte nach THC- und CBD-Gehalt
- Einkaufspreisen, welche die Bezugsstellen zu bezahlen haben
- Verteilungslogistik und Belieferung der Bezugsstellen
Produkteliste
Im Pilotversuch werden die untenstehenden Cannabisprodukte angeboten. Das Angebot wird bei allen Verkaufsstellen dasselbe sein. Die Preise sind von der Studienleitung vorgegeben.
Ratio THC:CBD: Cannabis ist ein Naturprodukt. Die angegebenen Werte können um max. 25% abweichen.
Produktionsbedingt sind nicht alle Sorten jederzeit erhältlich.