Die Stadt trägt mit der Vermietung von Gewerbeobjekten zur guten Versorgung der Quartiere mit Waren und Dienstleistungen bei. Die Mietflächen sichern Arbeitsplätze und stärken die Vielfalt und die Attraktivität der Stadt. Die Büro-, Gewerbe- und Lagerflächen werden nach vorgegebenen Kriterien vermietet.
Die Stadt vermietet gezielt preisgünstige Räume an Kleingewerbebetriebe, die quartierbezogene oder stadtweite Bedürfnisse nach Waren und Dienstleistungen abdecken. Sie berücksichtigt ertragsschwache Branchen und Betriebsarten, an deren Bestand ein öffentliches Interesse besteht.
Bei städtischen Gewerbeflächen in Ladenpassagen, Sockelgeschossen von Amtshäusern und im ShopVille handelt es sich um Verkaufsflächen. Diese Mietflächen befinden sich an zentralen, stark frequentierten Lagen, zumeist in der Innenstadt. Sie werden öffentlich ausgeschrieben und zu Marktpreisen vermietet.
