
Temporäres Wohnen in einem Alters- oder Pflegeheim bietet zahlreiche Vorteile. Es dient als Übergangsunterkunft nach Krankenhausaufenthalten, entlastet Angehörige und ermöglicht ein Probewohnen. Es eignet sich auch während häuslicher Umbauten oder beruflicher Abwesenheit der Angehörigen. Diese flexible Lösung unterstützt bei Krisensituationen, saisonalen Aufenthalten und der Rehabilitation.
Der Besuch eines Tageszentrums hilft, dass Senior*innen so lange wie möglich zu Hause bleiben können. Die Gäste erhalten Unterstützung im Alltag. Das Zentrum bietet Raum für Gespräche und bekämpft Einsamkeit. Angehörige profitieren von Entlastung und Pausen in der Betreuung. Dadurch kann ein Heimeintritt verzögert oder verhindert werden.
Ein Ferienaufenthalt kann als Übergangslösung – beispielsweise nach einem Spitalaufenthalt oder während der Sanierung der eigenen Wohnung –, für ein Probewohnen oder zur Entlastung von pflegenden Angehörigen genutzt werden. Im Angebotsverzeichnis finden Sie Institutionen, die Ferienplätze anbieten.
Suchen Sie Ansprechpersonen oder Angebote rund ums Thema temporäres Wohnen?
Im Angebotsverzeichnis finden Sie eine Übersicht.