Global Navigation

Tram Affoltern: 100 Einsprachen eingegangen

Medienmitteilung

Im Rahmen der öffentlichen Auflage zum Bauprojekt Tram Affoltern sind insgesamt 100 Einsprachen eingegangen. Ein Grossteil betrifft die Themen Landerwerb und die Parkplatzsituation entlang der Wehntalerstrasse.

25. Juni 2024

Das Quartier Affoltern soll mit einer neuen, vier Kilometer langen Tramlinie entlang der Wehntalerstrasse zwischen Brunnenhof und Holzerhurd eine attraktive und leistungsfähige Direktverbindung in die Zürcher Innenstadt und damit Anschluss an das städtische Tramnetz erhalten. Mit den zusätzlichen ÖV-Kapazitäten wird dem Bevölkerungswachstum in Affoltern Rechnung getragen. Das Projekt Tram Affoltern ist ein gemeinsames Projekt von Stadt und Kanton Zürich. Die Federführung für die Projektierung der neuen Tramverbindung liegt bei den Verkehrsbetrieben der Stadt Zürich (VBZ).

Die Einsprachen stammen hauptsächlich von den durch das Projekt betroffenen Grundeigentümer*innen, aber auch von Mieter*innen und zwei Verbänden. Sie betreffen inhaltlich in erster Linie den Landerwerb, gefolgt von der Parkplatzsituation, insbesondere für das Gewerbe, sowie die temporäre Landbeanspruchung während der Bauzeit.

Die VBZ prüfen nun die eingebrachten Anliegen und führen in den kommenden Monaten Einspracheverhandlungen durch. Ist keine Einigung mit den Einsprecher*innen möglich, entscheidet das Bundesamt für Verkehr (BAV) als erste Instanz über die Einsprachen.

Das Bauprojekt lag vom 8. April bis 7. Mai 2024 öffentlich auf. Die Planunterlagen für das zukünftige Tram Affoltern konnten während 30 Tagen eingesehen werden.

Medienkontakt

Medienstelle VBZ

Telefon: 044 411 47 47  E-Mail: medien@vbz.ch

Aktuelle Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der Website:

www.vbz.ch/affoltern