Die Forchbahn bekennt sich zur Servicequalität. Das zeigt sich nicht nur darin, dass sie wiederholt mit dem Qualitätsgütesiegel Stufe II des Schweizer Tourismus-Verbandes ausgezeichnet wurde. Auch in der jüngsten Messung der Servicequalität des ZVV erhält sie „Rosen“ in Form von Top-Resultaten.
Bereits zum siebten Mal hat der ZVV die Fahrgastbefragung durchgeführt. Die Resultate der Forchbahn sind dabei zum einen in fast allen Punkten des Bereichs „Fahrleistung“ über den Resultaten des gesamten ZVV-Verbundsgebiets. Zum anderen konnte sich die Forchbahn in fast allen Punkten gegenüber der letzten Messung von vor zwei Jahren selbst noch deutlich übertreffen.
Insgesamt liegt die Forchbahn im Bereich „Fahrleistung“ mit einem Spitzenwert von 81 Punkten fünf Punkte über dem Durchschnittswert des ZVV-Verbundsgebietes. Gegenüber der letzten Messung im 2008 konnte sich die Forchbahn um drei Punkte steigern.
Besonders zugelegt hat die Forchbahn bei der gepflegten Erscheinung und der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Fahrpersonals, bei der Sauberkeit der Züge und bei den Informationen über Verspätungen. Als markant besser als bei der letzten Befragung wurde überdies die Präsenz von Sicherheitspersonen bewertet.
Im Vergleich zum ZVV-Verbundgebiet schneidet die Forchbahn insbesondere bei der Zuverlässigkeit (Erreichen von Anschlüssen, Pünktlichkeit) und bei der Sauberkeit der Fahrzeuge besser ab.
Die Forchbahn freut sich über die positive Bewertung durch ihre Fahrgäste und ist bestrebt, ihre Leistung weiterhin tagtäglich auf gewohnt hohem Niveau zu erbringen.
Medienkontakt:
Fritz Heiniger, Betriebsleiter Forchbahn, Tel. 043 288 11 33, info@forchbahn.ch