Die Königin der Nacht (Selenicereus grandiflorus) offenbart ihre Schönheit in der Nacht. Ihre grossen Blüten gehören zu den schönsten unter den Kakteengewächsen. Zudem duften sie nach Schokolade und Vanille – kein Wunder, begeistert die Pflanze Sukkulentenfans aus aller Welt.
Mit ihren langen, dornigen Trieben und Luftwurzeln ist die Königin der Nacht die meiste Zeit im Jahr ein unscheinbarer, wenig attraktiver Kaktus. Es braucht etwas Glück, um ihre verborgene Schönheit zu entdecken. Sie blüht nur nachts. Ihre Blütenpracht ist sehr vergänglich: Bis Mitternacht verbreitet sie einen betörenden Duft von Vanille und später Schokolade, danach ist ihr spektakulärer Auftritt vorbei – die Blüte verwelkt bis zum Morgengrauen.
Die wachsenden Früchte sind dicht mit Dornen umhüllt. Diese fallen ab, sobald die Früchte reif sind. In Mexiko, Zentralamerika, der Karibik und dem nördlichen Südamerika, wo die epiphytisch lebende Kletterpflanze weit verbreitet ist, freuen sich vermutlich Vögel, Eidechsen und Nagetiere auf die Köstlichkeiten und ermöglichen damit die Verbreitung.
Seien Sie dabei, wenn die Sukkulenten-Sammlung ihre Türen einmal im Jahr nachts öffnet. Melden Sie sich für den Newsletter des Fördervereins der Sukkulenten-Sammlung an und bleiben Sie über die Entwicklung der Knospen auf dem Laufenden.
Je nach Wetter beginnen sich die Blüten zwischen 18 und 20 Uhr zu öffnen und sind gegen 22 Uhr voll entfaltet. Jetzt duften sie auch: erst zart, später kräftig nach Vanille und Schokolade.
Die Abendöffnung dauert von 21.30 Uhr bis Mitternacht.
Informieren Sie sich über die Entwicklung unserer «Königin» und lassen Sie sich die Abendöffnung zu ihren Ehren nicht entgehen. Wer den Newsletter «Königin der Nacht» des Fördervereins der Sukkulenten-Sammlung Zürich abonniert, verpasst die seltene Blütenpracht auf keinen Fall.
