
Haben Sie sich auch schon überlegt, wo Kakteen hauptsächlich vorkommen? Wie sich diese ausserordentliche Pflanzenfamilie derart gut an ihre Lebensumstände in Trockengebieten, wo Wasser Mangelware ist, anpassen können? Oder, wie Pflanzen ihr Blühverhalten untereinander synchronisieren, damit eine erfolgreiche Bestäubung und damit Fruchtbildung überhaupt möglich ist?
Informationstafeln und Hörstationen in unseren Schauhäusern und Aussenbereichen stillen den Wissensdurst. Lassen Sie Ihrer Entdeckerfreude freien Lauf, tauchen Sie ein in die Vielfalt der Strukturen, Farben und Formen, und besuchen Sie die Highlights der verschiedenen Jahreszeiten. Unsere Fachpersonen stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.
Gabriela S. Wyss, Dr. sc. nat.
Leiterin der Sukkulenten-Sammlung Zürich
