Vor über zwei Jahrzenten startete Stephanie von Orelli als Leitende Ärztin für Gynäkologie ihre beeindruckende Karriere im Stadtspital Zürich. Zuvor war sie unter anderem als Oberärztin und Leitende Ärztin an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsspitals Zürich tätig. 2008 übernahm sie die Leitung der Frauenklinik Triemli im Co-Leitungsmodell, ehe sie 2012 die Klinik als alleinige Chefärztin führte. Ab 2017 setzte sie zusammen mit Dr. med. Natalie Gabriel erneut auf ein erfolgreiches Co-Leitungsmodell. Sie war zudem seit 2010 ein geschätztes Mitglied der Spitalleitung.
In den letzten zwanzig Jahren prägte Stephanie von Orelli massgeblich den Erfolg der Frauenklinik, die heute als ein anerkanntes und hoch geschätztes Kompetenzzentrum in der Gynäkologie und Geburtshilfe gilt. Unter ihrer Leitung und dank ihres grossen Engagements wurde unter anderem das Brustzentrum etabliert und erfolgreich zertifiziert. Ihr Engagement für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und ihre Förderung von innovativen Arbeitsmodellen setzten neue Standards, ebenso wie ihr Engagement für die Förderung der Karriere von Frauen in der Medizin
Die Frauenklinik des Stadtspitals Zürich verzeichnete in den letzten Jahren ein kontinuierliches Wachstum und ist mit jährlich über 2500 Geburten die führende Geburtsklinik im Grossraum Zürich. Mit ihrer fachlichen Expertise und ihrem grossen Engagement hat Stephanie von Orelli massgeblich dazu beigetragen, dass die Frauenklinik des Stadtspitals Zürich heute ein von Zuweisenden, Patient*innen sowie Angehörigen weitum geschätztes Kompetenzzentrum der Gynäkologie und Geburtshilfe ist.
Die Spitalleitung bedauert den Abgang von Stephanie von Orelli ausserordentlich, dankt ihr für ihren herausragenden Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Ab April 2025 übernimmt die bisherige Co-Leiterin, Dr. med. Natalie Gabriel, die alleinige Leitung der Frauenklinik. Das Leistungsangebot der Frauenklinik des Stadtspitals wird im vollen Umfang weitergeführt.